Springe direkt zu Inhalt

Infos für Studierende

Infos für Studienanfänger*innen

Neu an der Uni? Dann erfahrt Ihr hier, was Ihr für einen guten Start ins Uni-Leben tun könnt. Ideal dafür ist diese Guideline. Informationen zum Mathe-Brückenkurs, zu der ersten Uni-Woche und den Einführungsveranstaltungen findet Ihr hier.

Was die Abkürzungen "ABV" und "Affiner Bereich" genau bedeuten und welche Kurse damit gemeint sind, könnt Ihr hier nachlesen.


Studien- und Prüfungsordnungen

Hier findet Ihr die Studien- und Prüfungsordnungen für den Studiengang Meteorologie an der FU-Berlin sowohl für die aktuellen Bachelor- und Masterstudiengänge als auch für den auslaufenden Diplomstudiengang.


Lehre

Infos zu Dozenten*innen, deren Lehrveranstaltungen und Sprechzeiten.


Termine

Alle wichtigen Termine und Informationen zum aktuellen Semester wie Vorlesungsverzeichnis, Vorlesungszeiträume, Feiertage und institutsinterne Termine und Veranstaltungen.


Kontakte

  • Studien- und Lehrangelegenheiten: Gesamtkoordination der Lehr-/Raumplanung und Lehraufträge am Institut. Spez. Modulbescheinigungen. Annahme und Weiterleitung von Unterlagen an das Prüfungsbüro (ausgenommen Abschlussarbeiten).

  • Prüfungsausschuss: Jegliche Fragen zu Modulanrechnungen können vom Prüfungsausschuss beantwortet werden.

  • Studienberatung: Ansprechpartner für das Studium: Mentoren, Fachschaft und Dozierende, sowie die allgemeine Beratung der FU.

  • support.points (Psychosoziale Beratung / Mental Wellbeing): Die Beratungsstellungen der FU, wo ihr mit Psycholog*innen über Probleme sprechen könnt. Es gibt offene Sprechstunden ohne Anmeldung oder auch Terminsprechstunden. Auf Wunsch können Termine auch anonym und/oder online geführt werden!
  • StuMeTa: Die Studentische Meteorologie-Tagung ist ein Treffen der deutschsprachigen Meteorologie-Studenten und findet jährlich über Himmelfahrt statt. Die nächste StuMeTa ist vom 18.05. - 21.05.2023 in Innsbruck!


Hinweise für Nebenfächler

Für die Fächer Geophysik, Computational Sciences und Geographische Umweltwissenschaften haben wir aufgrund unserer Erfahrung eine Einordnung der Eignung vorgenommen: Eignung MSc Meteorologie-Kursen für Nebenfächler


Jobs für Studierende

Aktuelle Stellenangebote für Studierende, die gerne am Institut für Meteorologie arbeiten möchten.