Infos für Studierende
Infos für Studienanfänger*innen
Neu an der Uni? Dann erfahrt Ihr hier, was Ihr für einen guten Start ins Uni-Leben tun könnt. Ideal dafür ist diese Guideline. Informationen zum Mathe-Brückenkurs, zu der ersten Uni-Woche und den Einführungsveranstaltungen findet Ihr hier.
Was die Abkürzungen "ABV" und "Affiner Bereich" genau bedeuten und welche Kurse damit gemeint sind, könnt Ihr hier nachlesen.
Lehrangelegenheiten
Gesamtkoordination der Lehr-/Raumplanung und Lehraufträge am Institut. Spez. Modulbescheinigungen. Annahme und Weiterleitung von Unterlagen an das Prüfungsbüro (ausgenommen Abschlussarbeiten).
Studien- und Prüfungsordnungen
Hier findet Ihr die Studien- und Prüfungsordnungen für den Studiengang Meteorologie an der FU-Berlin sowohl für die aktuellen Bachelor- und Masterstudiengänge als auch für den auslaufenden Diplomstudiengang.
Anerkennung von Leistungen (Formular)
Anerkennung von Leistungen, die im Rahmen von Modulen außerhalb der Studienordnung erbracht wurden, können beim Prüfungsausschuss angefragt werden. Es können grundsätzlich nur abgeschlossene Module anerkannt werden! Wenn Sie bereits wissen, welches des von Ihnen erbrachte Modul für welches in der SPO anerkannt werden soll, nutzen Sie bitte gleich das im Titel verlinkte Formular! Grundsätzlich können Module nur mit der Anzahl LPs angerechnet werden, die auch erbracht wurden. Insbesondere kann ein Mathe Modul der TU mit 6 LP nicht als Ersatz für ein Mathe Modul der FU mit 8 LP angerechnet werden, wenn nicht noch zusätzlich einschlägige Leistungen im zeitlichen Rahmen von 2 LP erbracht wurden.
Prüfungsausschuss
Jegliche Fragen zu Modulanrechnungen können vom Prüfungsausschuss beantwortet werden. Außerdem findet Ihr hier die aktuellen Prüfungstermine.
Ablauf Masterarbeit
Das Vorgehen bei einer Masterarbeit ist wie folgt:
- Themenauswahl (siehe Abschlussarbeiten)
- Rücksprache mit AG Leiter*in dazu und ggf. Vorgespräch und Zeitplanung
- Anmelden der Arbeit (siehe Formulare)
- Erstellen der Arbeit
- Abgabe der Arbeit im Prüfungsbüro
- Vortrag über die Arbeit im "Gemeinsamen Seminar" NACH Abgabe (Anmeldung rechtzeitig an annette.angermueller@met.fu-berlin.de)
Lehre
Infos zu Dozenten*innen, deren Lehrveranstaltungen und Sprechzeiten.
- Bachelor of Science Meteorologie
- Master of Science Meteorologie
- Master of Science Planetary Sciences and Space Exploration, die Studienordnung findet sich hier.
- Masterstudiengang Computational Sciences
Hinweise für Nebenfächler
Für die Fächer Geophysik, Computational Sciences und Geographische Umweltwissenschaften haben wir aufgrund unserer Erfahrung eine Einordnung der Eignung vorgenommen: Eignung MSc Meteorologie-Kursen für Nebenfächler
Termine und Kontakte
Alle wichtigen Termine und Informationen zum aktuellen Semester wie Vorlesungsverzeichnis, Vorlesungszeiträume, Feiertage und institutsinterne Termine und Veranstaltungen, sowie Informationen zu den Mentor*innen und der Fachschaft am Institut findet Ihr hier.
Jobs für Studierende
Aktuelle Stellenangebote für Studierende, die gerne am Institut für Meteorologie arbeiten möchten.