-
Max Steinhausen (2015): Ganglinienanalyse des Junihochwassers 2013 an ausgewählten Pegeln im Einzugsgebiet der Mulde, Sachsen, Deutschland. 54 S.
-
Antonia Dupke (2014): Hydrologische Charakterisierung des Ems- Einzugsgebietes. 57 S.
-
Almut Dreßler (2013): Hydrologische Charakterisierung der Einzugsgebiete von Ucker, Randow und Welse. 53 S.
-
Robert Arendt (2013): Charakterisierung physikalischer und chemischer Eigenschaftzen von Böden unter Kurzumtriebsplantagen im Einzugsgebiet der Welse ein Vergleich der Standorte Stendell und Kummerow. 57 S.
-
Anne Fröbel (2013): Gründe warum sich Landwirte und Flächenbesitzer für oder gegen eine Kurzumtriebsplantage (KUP) entscheiden - Eine Analyse von Experteninterviews. 52 S.
-
Christina Hoffmann (2012): Analyse der Gund- und Oberflächenwasserdynamik an der Müggelspree (Berlin- Brandenburg). 75 S.
-
Heinrich Hecht (2012): Erarbeiten eines Online Self Assessment (OSA) für Studieninteressierte über den Studiengang B.Sc. Geologische Wissenschaften an der Freien Universität Berlin. 83 S.
-
Bölck, S. (2011): Räumliuche Interpolation von punkthaften Grundwasserdaten iM Einzugsgebiet der Dahme (NO-Deutschland). 49 S.
-
Fiedler, C. (2011): Ableitung der Landnutzungsinformation für das Einzugsgebiet des Muzhu River (Jiadong Peninsula, China) aus Landsat ETM+ Satellitenbildern. 52 S.
-
Kaiser, S. (2011): Charakterisierung der Niederschlagsverteilung von 2005 bis 2010 in der Region Cajamarca, nördliche Sierra Perus. 40 S.
-
Beerlage, E.-M. (2011): Wasserknappheit in der Nordchinesischen Ebene – eine Literaturstudie. 53 S.
-
Suthfeld, R. (2011): Laboruntersuchungen zum Geschiebetransport des Flusses Natzschung (Erzgebirge). 47. S.
-
Stettner, S. (2010): Landnutzungsveränderungen im Einzugsgebiet des Rio Manzana in der nördlichen Sierra Perus – Eine Untersuchung anhand eines historischen Luftbildes und Quickbird-Satellitendaten. 48 S.
-
Furchner, K. (2010): Qualitative und semiquantitative Charakterisierung der Bodenerosionsformen im Einzugsgebiet des Río Manzana in der nördlichen Sierra Perus. 54 S.
-
Hafner, J. (2010): Charakterisierung von Fließfeldern auf der Aue bei Hartheim (Oberrhein). 40 S.
-
Pilawa, N. (2010): Der Einfluss von Grasbewuchs auf das Strömungsmuster bei Hochwasser am Oberrhein – Interpretation von ADCP-Strömungsmessungen. 67 S.
-
Tansky, G. (2010): Charakterisierung der Hochwasserereignisse mit vorlandabfluss am südlichen Oberrhein von 1982 bis 2009. 86 S.
-
Paprotzki, M. (2010): Sedimentologische Analyse eines Profils im Interaktionsfeld limnisch-littoraler vs. fluvial-denudativer Prozeßdynamik am Donggi Cona, nordöstliches Tibetplateau. 48 S.
-
Runge, M. (2009): Prozesse und Prozessgruppen, die zur Bildung eines Terrassenkörpers am Schurmutschu (Donggi Cona, nordöstliches Tibet Plateau) führen. 42 S
-
Voigt, A. (2008): Bestimmung der Gewässerstrukturgüte des Dörfelbaches und des Sandwegsbaches vor dem Hintergrund des dezentralen Hochwasserschutzes im Mittleren Erzgebirgskreis. Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 61 S.
-
Hartwich, J. (2008): Grundlagen zur Errichtung eines Lehrpfades für Regenwasserbewirtschaftung auf dem Geocampus Lankwitz. Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 64 S.
-
Kossak, J. (2008): Bestimmung der Gewässerstrukturgüte und des ökologischen Zustandes mit Bezug zum dezentralen Hochwasserschutz am Beispiel des Brettmühlen- und des Wildbaches im Mittleren Erzgebirgskreis. –Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 53 S.
-
Lipinsky, L. (2008): Charakterisierung der Forstwege im Einzugsgebiet des Telscky potok (Erzgebirge) hinsichtlich ihrer hochwasserfördernden Wirkung. –Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 62 S.
-
Sass, O. (2008): Untersuchungen zur Gewässerstrukturgüte des Bärenbaches im oberen Einzugsgebiet der Flöha. –Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 67 S.
-
Krüger, J. M. (2007): Kleinskalige Strömungsbedingungen am Ullersdorfer Bach (Erzgebirge) unter Einfluss von Totholz im Gerinne. Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 61 S.
-
Schumacher, F. (2007): Bestimmung des Infiltrationspotentials der Böden im Einzugsgebiet des Seiffener Baches (Mittleres Erzgebirge) in Abhängigkeit von der Landnutzung. Bachelorarbeit FB Geowissenschaften der Freien Universität Berlin. 46 S.