Springe direkt zu Inhalt

Wie kann ich mir die im Ausland erbrachten Studienleistungen anrechnen lassen?

Für die ِAnrechnung werden das Anrechnungsformular, das Transcript of Records (ToR) und ggf. das (Online) Learning Agreement (OLA/LA) und die Notenumrechnungstabelle benötigt.

1. Zunächst ist das Anrechnungsformular entsprechend der Angaben auf dem ToR und dem OLA auszufüllen. D.h. es wird eingetragen, welche Kurse im Ausland belegt wurden, wie viele Punkte und welche Noten man dafür erhalten hat. Sind manche Kurse nicht auf dem ToR aufgeführt, sind dafür die jeweiligen Leistungsscheine einzureichen. Die Notenumrechnung erfolgt anhand einer Tabelle (bitte anfragen bei erasmus@geo.fu-berlin.de). Wenn unklar ist, wie bestimmte Noten umgerechnet werden sollen oder wie viele Leistungspunkte eingetragen werden, sollte die Entscheidung dessen in Absprache mit dem jeweiligen Prüfungsausschuss erfolgen. Die zuständigen Prüfungsausschüsse sind hier zu finden. 

2. Das ausgefüllte Anrechnungsformular wird zusammen mit dem ToR an den jeweiligen Prüfungsausschuss geschickt. Das OLA/LA kann ggf. als Nachweis über die vereinbarte Anrechnung mitgeschickt werden.

3. Der Prüfungsausschuss unterschreibt das Formular. 

4. Das unterschriebene Anrechnungsformular muss eigenständig* an das Prüfungsbüro der Geowissenschaften geschickt werden. Dort werden die Leistungen im CM eingetragen. Daraufhin erscheinen die im Ausland erbrachten Leistungen auf der Leistungsübersicht der FU.

*Gelegentlich leitet der Prüfungsausschuss das unterschriebene Dokumente direkt selbst an das Prüfungsbüro weiter. Das ist aber nicht die Regel.

osa_banner-FU