Springe direkt zu Inhalt

Willkommen in der wunderbaren Welt der Meteorologie!

Am Institut für Meteorologie gibt es die Möglichkeit einen spannenden und facettenreichen Bachelor of Science und Master of Science in Meteorologie zu erlangen. Dabei können erworbene Kenntnisse aus der Theorie ganz einfach durch Praxis überprüft und vertieft werden - so gibt es im Wetterturm studentische Wetterbeobachter, spannende Experimente im Beobachtungs- und Instrumentenpraktikum als auch große Computerräume, um Modellläufe zu berechnen und auszuwerten. Ganz neu ist auch das Metlab, in dem Ihr eure selbst entworfenen Instrumente mit dem 3D-Drucker herstellen könnt! Darüber hinaus fördert das Institut schon früh engagierte Studierende, indem diese bereits ab dem zweiten Fachsemester in Arbeitsgruppen als Studentische Hilfskräfte arbeiten können.

Neugierig geworden? Dann geht es hier weiter mit ...


Was zeichnet unser Institut aus?

<iframe src="https://fu-berlin.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Embed.aspx?id=68463547-f110-423a-9814-b2a000591cfe&autoplay=false&offerviewer=true&showtitle=true&showbrand=true&captions=false&interactivity=all" height="405" width="720" style="border: 1px solid #464646;" allowfullscreen allow="autoplay" aria-label="In Panopto integrierter Videoplayer" aria-description="UPAS Berlin" ></iframe>

Panopto

Webinar für Studieninteressierte

"Meteorologiestudium an der Freien Universität Berlin": Nehmt an einem Webinar mit Student:innen teil und stellt direkt Eure Fragen.

Informationen zum Studienangebot

Wichtige Infos zu den Bachelor- und Masterstudiengängen

Informationen zur Studienberatung

Habt ihr Fragen rund ums Studium? Was sollte ich vor und während des Studiums wissen? Bei Problemen oder Unklarheiten stehen euch die Mentor*innen und die FSI gerne beratend zur Seite.

Einblick in das Studieren am IfM

Einblick in das Studieren am Institut für Meteorologie findet ihr in den Highlights des offiziellen Instagram-Accounts der FU-Berlin (Titel: Meteorologie) und ein kurzes Erklärvideo.

Erfahrungsberichte

Hier findet Ihr Erfahrungsberichte zu den beiden Studiengängen aus studentischer Sicht.

Wichtige Termine vor Studienbeginn

Kurz zusammengefasst, welche Termine vor Beginn des Studiums zu beachten sind.

Mentor*innen - Was'n das?

Die Mentor*innen stehen Euch falls Ihr Fragen oder Probleme habt mit Tat und Rat zur Seite.

Imagefilm der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/C4nFGwy1ZOE" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" allowfullscreen></iframe>

Youtube.com

Schlagwörter

  • Wetter Klima Studium Meteorologie Atmosphäre Physik Fernerkundung Wolken Dynamik Programmieren Statistik Modelle Mathe Synoptik Beruf Messung BigData