Springe direkt zu Inhalt

Lehrveranstaltungen der AG im Bachelor of Science

Modulbeauftragte: Prof. Kerstin Schepanski: kerstin.schepanski@fu-berlin.de und Dr. Rene Preusker: rene.preusker@fu-berlin.de.

  • Zugangsvoraussetzung: Keine. Die Veranstaltung steht Bachelor-Studierenden jeden Semesters offen, wir empfehlen jedoch für die Teilnahme ein abgeschlossenes Modul Strahlung und Fernerkundung.
  • Inhalte: In diesem Seminar werden Beiträge aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert.
  • Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail bei den Dozierenden an, damit Sie über evtl. Änderungen auf dem Laufenden gehalten werden können!
  • Der Besuch dieses Hauptseminars als Teil des Moduls 'Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren' wird als Begleitung zur Bachelorarbeit empfohlen. Studierende sollten das Hauptseminar der Arbeitsgruppe wählen, in der sie die Bachelorarbeit anfertigen. Es ist Teil des Betreuungskonzeptes der Abschlussarbeit

Links zum Thema

Modulbeauftragter: Dr. Rene Preusker: rene.preusker@fu-berlin.de

  • Zugangsvoraussetzungen:  Erfolgreiche Absolvierung des Moduls "Grundlagen der Experimentalphysik".
  • Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verfügen über grundlegende Kenntnisse der Strahlungsprozesse in der Atmosphäre und können einfache Strahlungsgrößen berechnen.
  • Inhalte: Vermittlung der Grundlagen der atmosphärischen Strahlung und Fernerkundung. Schwarzkörperstrahlung, Plancksches Strahlungsgesetz, solare und terrestrische Strahlung, Absorption atmosphärischer Gase, Rayleigh- und Mie-Streuung, Strahlungsbilanz des Systems Erde-Atmosphäre, Fernerkundung atmosphärischer Größen (Moleküle, Aerosole, Wolken, Niederschlag).

  • Modul wird nur im Sommersemester angeboten.

Links zum Thema