Springe direkt zu Inhalt

Alles zur Bewerbung von Outgoings

Europa 2023

Europa 2023

 
1.) Auswahl einer Partneruniversität

Bitte informieren Sie sich unter Partneruniversitäten für die Auswahl einer geeigneten Partneruniversität, die Ihnen zusagt.
 


 

2.) Bewerbung an der FU

  • Bewerbungszeitraum:
    • Folgendes Wintersemester: 15.11. - 31.1.
    • Folgendes Sommersemester: 1.5. - 15.5. (Restplätze)

Benötigte Unterlagen:

  1. Online-Bewerbungsformular der FU (verfügbar während der Bewerbungszeiträume)
  2. Motivationsschreiben
    Ausführliche Darstellung des Studien- bzw. Forschungsvorhabens, Darlegung Ihres fachlichen Interesses sowie der Notwendigkeit und Durchführbarkeit des Auslandsaufenthalts, 1-2 Seiten, deutsch oder englisch. Eine detailliertere Anleitung ist hier zu finden.
  3. Tabellarischer Lebenslauf
  4. Immatrikulationsbescheinigung
  5. Leistungsnachweise (inkl. Tabelle mit Noten und LP) oder eine Kopie des Bachelor-Zeugnisses bei Master-Studierenden
  6. Nachweis der Sprachkenntnisse (kann ggf. nachgereicht werden)
Sprachnachweis

Hinweis bezüglicher der (Spanisch-)Sprachnachweise: Vom Sprachenzentrum der FU werden, insbesondere vom Bereich für Spanisch, Sprachzertifikate ausgestellt, ohne dass ein Sprachtest absolviert muss. Die Zertifikate werden lediglich auf Basis der Abiturzeugnisse oder anderer zuvor erworbener Dokumente erstellt. Wir informieren Sie hiermit darüber, dass wir Sprachnachweise, die nur auf dem Abiturzeugnis oder anderen älteren Dokumenten beruhen, nicht als Sprachnachweis für die Bewerbung für das Erasmus+ Programm akzeptieren. Es muss für die Bewerbung unbedingt ein Nachweis eingereicht werden, der auf einer aktuellen (nicht älter als zwei Jahre) und tatsächlichen Beurteilung der Sprachkenntnisse basiert.

Wir verweisen zudem auf die Notwendigkeit, sich frühzeitig um den Erwerb eines Sprachnachweises zu kümmern, da die Nachfrage nach Sprachtests am Sprachenzentrum oft sehr groß ist. Alle Unterlagen (1.-6.) sind fristgerecht als eine PDF per Mail an das ERASMUS-Büro des Fachbereichs Geowissenschaften zu senden.


 

3.) Nominierung und Bewerbung an der Partneruniversität

  • Bis März: Vergabe der Studienplätze und Benachrichtigung der BewerberInnen
    • Bitte schnellstmöglich verbindliche Annahme des Austauschplatzes zu bestätigen, damit wir Sie an der Partneruniversität nominieren können!
  • Bewerbung an der Partneruniversität
    • Partneruniversität setzt sich direkt mit Ihnen in Verbindung und schickt Ihnen die weiteren Unterlagen zu
    • Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Fristen der Partnerhochschulen!
  • Auslandsstudium vorbereiten (Wohnung, Bank, Reiseverbindungen, Versicherungen, ...; s.u.)
  • Learning Agreement ausfüllen
Weitere Informationen zum allgemeinen Anerkennungsprozess finden Sie hier, während Sie hier die spezifischen Anerkennungsinformationen für die Geowissenschaften finden. Weitere Informationen zur allgemeinen Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes finden Sie hier.
osa_banner-FU