Aktuelles
Science - Paläontologie an pantropischer Studie zu Bäumen als Klimaarchive beteiligt.
17.08.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Nature Communications Publikation – Neue Mineralphase auf dem Mars identifiziert
05.08.2025 | Planetologie und Fernerkundung
ERC gefördertes Projekt AIMS (Analogue Icy Moon Simulations) startet bei der Planetologie und Fernerkundung am FB Geowissenschaften!
23.07.2025 | Planetologie und Fernerkundung
What Dinosaur Teeth Reveal About Life 150 Million Years Ago - Nature Ecology and Evolution
20.07.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
ESA-Weltraumteleskop PLATO erfolgreich zusammengefügt / Freie Universität Berlin sucht nach erdähnlichen Exoplaneten
30.06.2025 | Planetologie und Fernerkundung
From Campfire to Climate Crisis? What Fossilized Charcoal Can Tell Us about the Present / New study
24.06.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Was hat Paläoklimaforschung mit Sprachwissenschaft zu tun?
21.05.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Welche Farbe hatte die Haut von Dinos? - Kinder fragen, die taz antwortet
21.05.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Aktuelle Stellenausschreibung - Akademische*r Rat*Rätin (m/w/d)
Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften Hydrogeologie Akademische*r Rat*Rätin (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung, unbefristet Besoldungsgruppe A13 Kennung: Hydro-AR Bewerbungsende: 26.05.2025
28.04.2025 | Hydrogeologie
Aktuelle Stellenausschreibung - Praedoc
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) Hydrogeologie mit 75%- Teilzeitbeschäfigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Hydro FC 2025 Bewerbungsende: 26.05.2025
28.04.2025 | Hydrogeologie
Ein neuer Doktorand hat angefangen - Willkommen Thomas!
Thomas Schön ist seit April 2025 als Doktorand bei uns.
10.04.2025 | Hydrogeologie
Zukunft Geowissenschaften - Forschungs-Strategiepapier zur Bewältigung globaler Herausforderungen veröffentlicht
07.04.2025 | Planetologie und Fernerkundung
Auszeichnung für Lena Noack: Die 100 wichtigsten Köpfe der Wissenschaft - Forschen für die Zukunft
17.01.2025 | Planetologie und Fernerkundung
Mobilization of isotopically heavy sulfur during serpentinite subduction
05.12.2024 | Mineralogie-Petrologie
Climate Change and Its Impact on Coral Cladocora caespitosa in the Mediterranean Sea: Insights from Coral Skeletons
05.12.2024 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Unser neues, vom BMBF gefördertes ATOMAQUA-Projekt startet im Dezember 2024
Neues Projekt: Die FUB Hydrogeologie koordiniert ein Forschungskonsortium, das nicht-invasive Methoden zur Bestimmung der Grundwasserneubildung untersucht.
18.11.2024 | Hydrogeologie