News
How Well Do Germans Understand Weather Risks?
Representative survey on weather and climate literacy in Germany
Jun 09, 2020
MESSI@Weather Kites Record
Self-built 3D weather station for the Citizen Science Project
Feb 28, 2020
Job Vacancy for Student Assistant
WEXICOM is looking for a student assistant (40 hours/month)
Feb 05, 2020
Studie für den SVRV
Kommunikationsproblem Naturgefahren: Wie lassen sich Hochwasserrisiken transparent und verständlich darstellen?
Jan 09, 2020
FESSTVal Summer School - Verlängerte Bewerbungsfrist
Bewerbungen sind bis zum 20.12.2019 möglich!
Dec 03, 2019
BAMS!
Neues Projekt: Bürgerwissenschaften für Anpassungs- und Minderungsstrategien zum Klimawandel!
Nov 05, 2019
Interdisziplinäre Naturrisikoforschung WS2019/20
Das Modul „Interdisziplinäre Naturrisikoforschung" startet am 14.10.2019.
Oct 08, 2019
Neue Website vom Hans-Ertel-Zentrum
Sep 10, 2019
Neue Mitarbeiterin im Projekt WEXICOM
Jun 11, 2019
Neue Mitarbeiterin im Projekt WEXICOM
Jun 07, 2019
Neue Publikation: Artikel zur Nutzung von Wahrscheinlichkeitswettervorhersagen erschienen
Der Artikel diskutiert anhand von drei Beispielen aus der Praxis Probleme und Lösungsansätze bei der Nutzung von Wahrscheinlichkeitswettervorhersagen
Jun 06, 2019
Sammelband WEXICOM in Schriftenreihe Sicherheit erschienen
Im Februar 2019 ist die Schriftenreihe Sicherheit Nr. 25 des Forschungsforum Öffentliche Sicherheit mit dem Titel Wetterwarnungen: Von der Extremereignisinformation zu Kommunikation und Handlung. Beiträge aus dem Forschungsprojekt WEXICOM erschienen.
Feb 15, 2019