News
Schüler erforschen Starkregen und Klimawandel
Landkreis-Gymnasiasten erfassen lokale Wetterdaten im Rahmen von KARE-CS
17.12.2020
Interview bei rbb radioeins/Die Sonntagsfahrer
Der Einfluss des Wetters auf Verkehrsunfälle
11.10.2020
Meteorologen und Wetterfrösche
Wieso sich Meteorologinnen und Meteorologen manchmal unsicher sind
06.10.2020
Stellenausschreibung
Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 2 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WEXICOM_WIMI2
03.08.2020
Wetter messen und lernen
Interdisziplinäres „Citizen Science“-Projekt startet: Schülerinnen und Schüler in Bayern bilden Wettermessnetz
23.07.2020
Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?
Repräsentative Umfrage zur Wetter- und Klimakompetenz in Deutschland
09.06.2020
Stellenausschreibung
Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 3/4 -Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2022 Entgeltgruppe 13 TV-L FU
19.03.2020
Ausschreibung für Studentische Hilfskraft
WEXICOM sucht eine SHK (40 MoStd.) befristet auf 21 Monate
05.02.2020
Studie für den SVRV
Kommunikationsproblem Naturgefahren: Wie lassen sich Hochwasserrisiken transparent und verständlich darstellen?
09.01.2020
FESSTVal Summer School - Verlängerte Bewerbungsfrist
Bewerbungen sind bis zum 20.12.2019 möglich!
03.12.2019
BAMS!
Neues Projekt: Bürgerwissenschaften für Anpassungs- und Minderungsstrategien zum Klimawandel!
05.11.2019