So wie letztzes Jahr begann der Girl´s Day 2025 bei uns mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung, in der z. B. der Beruf einer Professorin der Meteorologie vorgestellt wurde. Anschließend sind wir in den 6. Stock des Wetterturms gegangen, wo die Augenbeobachtungen unserer Wetterstationen aufgezeichnet werden. Mit einer Sichtweite von 50 km an diesem Tag hätten wir uns keine bessere Aussicht wünschen können. Danach folgten die beiden Workshops:
Zunächst wurden in einer Art Schnitzeljagd zum Thema Wetter und Klima ein paar Rätsel und Aufgaben gelöst, um eine kleine Schatztruhe zu öffnen.
Nach einer kleinen Erholungspause ging es dann zum Experiment Sandsturm im Windkanal über. Wie viel Sand wird bei welcher Windgeschwindigkeit abgetragen? Und was passiert, wenn der Sand feucht ist? Ein Highlight war das Basteln einer Mauer aus Lego und zu schauen, inwieweit diese den Sand vor dem Wind schützt.