Bachelor of Science (B.Sc.)
Inhalt
Lange Perioden ohne Niederschlag können negative Auswirkungen auf Landwirtschaft, Natur und Transport haben. In dieser Arbeit sollen die atmosphärischen Zirkulationsmuster untersucht werden, die zu solchen Trockenperioden führen. Dazu können neben Fallstudien auch Wetterregime und Blocking-Indizes verwendet werden. Soll das Thema im Rahmen einer Masterarbeit bearbeitet werden, können auch zukünftige Änderungen in diesen Zirkulationsmustern betrachtet werden.
Voraussetzungen für diese Arbeit sind Interesse an atmosphärischer Dynamik und Synoptik. Grundkenntnisse in einer Skriptsprache (R, Python), die zur Datenauswertung verwendet werden kann, sind von Vorteil, können aber auch während der Arbeit erworben werden.
Literatur:
Dai, A., T. Zhao, and J. Chen (2018): Climate change and drought: a precipitation and evaporation perspective. Curr. Clim. Change Rep. 4(3), 301-312, https://doi.org/10.1007/s40641-018-0101-6.
Kingston, D. G., J. H. Stagge, L. M. Tallaksen, and D. M. Hannah (2015): European-scale drought: understanding connections between atmospheric circulation and meteorological drought indices. J. Climate 28, 505-516, https://doi.org/10.1175/JCLI-D-14-00001.1.