Statistische Meteorologie
Die Arbeitsgruppe Statistische Meteorologie von Prof. Dr. Henning Rust beschäftigt sich mit probabilistischen und statistischen Aspekten der Meteorologie und Klimatologie. Das sind die Prozessierung von Wetter- und Klimamodelldaten, die Erstellung probabilistischer Vorhersagen, sowie deren Rekalibrierung und Verifikation. Des weiteren ist die Kommunikation von probabilistischen Wetter- und Klimavorhersagen ein Thema mit dem die Arbeitsgruppe zum Hans-Ertel-Zentrum für Wetterforschung beiträgt. Zur Unterstützung dieser Kommunikation werden zum einen Modelle für Wetter- und Klimaauswirkungen, sogenannte Impaktmodelle, entwickelt und zum anderen im Rahmen von bürgerwissenschaftlichen Projekten insbesondere Schüler in den Wetterbeobachtungsprozess mit einbezogen; deren Verständnis und Kompetenz hinsichtlich Wetter und Wetterwarnungen wird mittels Partizipation gestärkt. Ferner gehören stochastische Modelle, beispielsweise für Niederschlag, oder stochastische Komponenten in Wetter- und Klimamodellen zum Arbeitsbereich. Mittels statistischer Modellierung von Extremereignissen wird das Klimamonitoring und die Risikoanalyse für Wetterdienste und Entscheidungsträger unterstützt.
12165 Berlin