AG Grenzschicht und Turbulenz
Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. Cedrick Ansorge
Die Forschungsgruppe GreTA (“Grenzschicht und Turbulenz in der Atmosphäre) hat sich um das EU-geförderte Forschungsprojet trainABL (“Turbulenz-auflösende Ansätze für die intermittent turbulente atmosphärische Grenzschicht) herausgebildet.
Wir nutzen turbulenz-auflösende Methoden auf kleinsten Skalen in Kombination mit Beobachtungen und Grobstruktursimulation (auch Large-Eddy-Simulationen – LES) um die Lücke zwischen direkten numerischen Simulationen bei höchsten Auflösungen und dem Grenzregime hoher Reynoldszahlen in geophysikalischen Grenzschichten zu schließen.
Forschungsziel
Schließen der Lücke zwischen kleinskaliger Turbulenzsimulation, atmosphärischen Beobachtungen und Groß-skaligen Modellen (Wettervorhersage/Klimaprojektion)
Forschungsgebiete
- Numerische Simulation von Turbulenz (Direkte numerische simulation – DNS, Large-Eddy-Simulation –LES)
- Stabil geschichtete Grenzschichten (extreme Schichtung)
- Erhalt und Intermittenz von Turbulenz bei stabiler Schichtung
- Parameterisierungen der turbulenten Durchmischung
- Land—Atmosphäre Wechselwirkungen
- Rauigkeit
Methoden
- direkte numerische Simulation
- Grobstruktursimulation / LES
- Skalenanalyse und Ähnlichkeitstheorie