Prof. em. Dr. Ulrich Freitag
Institute of Geographical Sciences
Remote Sensing and Geoinformatics
Professor
Address
Malteserstr. 74-100
12249 Berlin
12249 Berlin
Telephone
Fax
+49 30 838 - 458 683
Lebenslauf
1955 | Staatsexamen Geographie Humboldt-Universität Berlin |
1961 | Diplom-Ingenieur f. Landkartentechnik Staatl. Ingenieurschule f. Bauwesen Berlin |
1966 | Promotion Justus-Liebig-Universität Gießen |
1966 - 68 | Lecturer University of Ife, Nigeria |
1968-73 | Akad. Rat u. Professor Justus-Liebig-Universität Gießen |
1973-76 | Visiting Professor Chulalongkorn University Bangkok, Thailand |
1977 | o. Professor für Kartographie FU Berlin |
1980 | Ruf an das ITC Enschede, Niederlande |
1999 | Emeritiert an der Freien Universität Berlin |
Ehrungen
2000 | Ehrenmitglied, Deutsche Gesellschaft für Kartographie |
2003 | Honorary Member, International Cartographic Assocoation |
2004 | Mercator-Medaille, Deutsche Gesellschaft für Kartographie |
2006 | Franz von Hauer-Medaille, Österreichische Geographische Gesellschaft |
Publikationen (seit 2002)
- U. Freitag: Kulturstadt Berlin.
In: Institut für Länderkunde Leipzig (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland , Bd.5 Dörfer und Städte. Heidelberg/Leipzig 2002, S.164-165 - U. Freitag: Erschließung und Entwicklung der Greater Mekong Subregion.
In: Geograph.. Rundschau 55, 2003/1: 20-25 - U. Freitag: Mapping the Global Village. Rahmenbedingungen der modernen Kartographie.
In: Kartogr. Nachr. 54, 2004/4: 103-111 - U. Freitag: Insider's View: Mapping the World In: GIM International (Lemmer) 16, 2002: 73
- U. Freitag: Ein neuer Globus der wirklichen Erdoberfläche In: Kartogr. Nachr. 53, 2003: 173-174
- U. Freitag: Kartographische Maßstäbe In: W. Kainz, K. Kriz u. A. Riedl (Hrsg.): Aspekte der Kartographie im Wandel der Zeit. Festschrift für Ingrid Kretschmer zum 65. Geburtstag. Wiener Schrift. z. Geogr. u. Kartogr., Bd. 16, Wien 2004: 159-173
- U. Freitag: Laudatio Ingrid Kretschmer 2004 In:http://homepage.univie.ac.at/regina.schneider/events/FK2004/laudatio.html
- U.Freitag: Karten als Quellen der Wissenschaftsgeschichte. Zur Bibliographie Petermann's Maps 1855-1945 von J. Smits. In: Petermanns Geograph. Mitteilungen 148, 2004:37-41
- U. Freitag: Map conception considering map functions and map design. In: Pawlak, W. a. W. Spallek (Ed.): Co Zwie Sie Koncepcja Mapy/ What is called the map conception. Wroclaw 2005: 16-30
- U. Freitag: Kartographie-Studium an der Freien Universität Berlin eingestellt In: Kartogr. Nachr. 55, 2005:106-107
- U. Freitag: Functions and design of map legends in various cartographic environments . In: Pawlak, W. a. W. Spallek (Eds.): Projektowanie i Redakcja Map (Map design and map compilation). Wroclaw 2005: 48-64
- U. Freitag: Über Zeit und Zeitkarten. In: Zentai, L., Györffy, J. a. Zsolt, T. (Hrg): Térkép - Tudomány/ Map - Science/ Karte - Wissenschaft. Festschrift Prof. István Klinghammer. Térképtudomány Tanulmányok 13 (Studia Cartologica 13). Budapest 2006: 115-123
- U. Freitag: Mapping time with traditional methods and modern techniques. In: Pawlak, W. a. W. Spallek: Suiat Techniki w Kartografii (World of technology in cartography). Wroclaw 2006: 45-48
- U.Freitag: Von der Physiographik zur kartographischen Kommunikation - 100 Jahre wissenschaftliche Kartographie. In: Kartogr. Nachr. 58, 2008/2 (im Druck)