Hearings
Dr. Elena Grigoreva: Universal Thermal Climate Index in the Beringian Arctic in an era of climate change: Alaska and Chukotka as a case study.
Humboldt-Universität Berlin (HU)
Dr. Talia Tamarin-Brodsky: A simple model for temperature variability and its higher order changes.
Tel Aviv University
Dr. Tim Kruschke: A simple coupled assimilation approach for a new decadal climate prediction system
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH HH), Maritimes Klima
Meteorologische Berufsperspektiven
Jobperspektiven als Meteorologe, organisiert von der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft, Zweigverband Berlin-Brandenburg.
Dr. Frank Kreienkamp: Attributionsforschung
Deutscher Wetterdienst, Leitung Regionales Klimabüro Potsdam.
Dr. Wenjuan Hou (GEOMAR Kiel) - A pacemaker role of the solar cycle in decadal climate variability
GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (*)
Dr. Mathias Herbst: Agrarmeteorologische Forschung
Deutscher Wetterdienst (DWD): Anforderungen an die Agrarmeteorologie in Zeiten des Klimawandels und der Agrarwende
Dr. Tanja Winterrath und Ewelina Walawender
Deutscher Wetterdienst (DWD): CatRaRE - Der radarbasierte Katalog extremer Starkniederschlagsereignisse des Deutschen Wetterdienstes - Daten, Statistiken und Anwendungen
Prof. Dr. Kerstin Schepanski
FU-Berlin: Complementary use of satellite observations, field experiments and model simulations for investigating the atmospheric dust cycle.
Prof. Dr. Katja Trachte
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg: Atmosphärischer Wasserhaushalt im tropischen Hochgebirge der Anden.
Prof. Dr. Stephanie Fiedler
Universität zu Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie: On the role of fundamental meteorological research for renewable power production.
Dr. Mathias Herbst
Deutscher Wetterdienst (DWD): Anforderungen an die Agrarmeteorologie in Zeiten des Klimawandels und der Agrarwende Die Veranstaltung entfällt und wird auf einen neuen Termin im Sommersemester verschoben !
Ort: ENTFÄLLT! Und wird ins Sommersemester verschoben.
Dr. Andreas Hübner
Forschungsdatenmanagement FU-Berlin Universitätsbibliothek: FAIR and open: Forschungsdaten publizieren
Dr. Andreas Hübner
Forschungsdatenmanagement FU-Berlin Universitätsbibliothek: Open Access publizieren
Lea Dohm
Psychologists for Future: Vom Denken zum Handeln – Einführung in die Grundlagen der Klimapsychologie.
DMG-GFZ Herbstschule in Potsdam
Weitere Informationen unter: www.dmg-ev.de