Veranstaltungen
Gemeinsames Seminar
Insitutsübergreifendes gemeinsames Seminar, in der Forschungsergebnisse oder aktuelle Fragestellungen erörtert werden können. Gleichzeitig wird Studierenden die Möglichkeit gegeben ihre Ergebnisse der Bachelor- oder Masterarbeit zu präsentieren.
Meteorologisches Kolloquium
gemeinsam mit der Sektion Berlin & Brandenburg der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft.
Die Vorträge sind für das Wintersemester 25/26 in Präsenz geplant. Eine Teilname über Webex ist aber auch möglich.
https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m09cf5a58eb3e09dc6a4533ca1fbb0874
Veranstaltungsort: Institut für Meteorologie, Neue Hörsaal R.189 (Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10)
DMG-GFZ Herbstschule „System Erde“ in Potsdam
Einladung zur Festveranstaltung 20 Jahre Reinhard Süring Stiftung (RSS) Weitere Informationen unter: https://www.dmg-ev.de
Prof. Dr. Thomas Jung
Alfred – Wegener – Institut (AWI Bremerhaven) Extreme events in a warmer world.
Dr. Hanna Joos
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) Titel folgt
Dr. Tobias Spiegl
Alfred – Wegener – Institut (AWI Bremerhaven) Solar Influences on the Climate System: A Multiscale Perspective.
Prof. Dr. Fabian Hoffmann
FU – Berlin Langweilige Wolken: Die Rolle von Virga in Aerosol – Wolken –Wechselwirkungen.
Prof. Dr. Stefanie Kaboth – Bahr
FU-Berlin Echoes of the Eocene: Climate Lessons from Messel and Earth´s Last Greenhouse World.