Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungen

Gemeinsames Seminar

Insitutsübergreifendes gemeinsames Seminar, in der Forschungsergebnisse oder aktuelle Fragestellungen erörtert werden können. Gleichzeitig wird Studierenden die Möglichkeit gegeben ihre Ergebnisse der Bachelor- oder Masterarbeit zu präsentieren.

Meteorologisches Kolloquium

gemeinsam mit der Sektion Berlin & Brandenburg der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft.

Die Vorträge sind für das Sommersemester 2025 in Präsenz geplant. Eine Teilname über Webex ist aber auch möglich.

https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m964bba059d3e0d50ce35e811cdd7b19b

Veranstaltungsort: Institut für Meteorologie, Neue Hörsaal R.189 (Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10)

Dr. Julian Quinting

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) : Al-based weather forecast for fundamental research on the sub seasonal time scale: challenges and opportunities.

05.05.2025 | 14:15 - 15:45

Dr. Annika Oertel

Karlsruher Institut für Technologie Karlsruhe (KIT) : Sensitivities of warm conveyor belts and their impacts.

19.05.2025 | 14:15 - 15:45

Prof. Dr. Michael Hupfer

Leibniz – Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin (IGB) Binnenseen im Klimawandel. 15:30 Uhr DMG Mitgliederversammlung, anschließend Gartenparty

02.06.2025 | 14:15 - 15:45
16.06.2025 | 14:15 - 15:45

Dr. Benjamin Creutzfeldt, Dr. Ina Pohle, Dr. Thorsten Ulbrich

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin (SenMVKU): Zwischen Hochwasser und Niedrigwasser – Herausforderungen und Strategien der Berliner Landeshydrologie.

30.06.2025 | 14:15 - 15:45

Prof. Marlene Kretschmer

Universität Leipzig : Subseasonal and seasonal windows of forecast opportunity for extreme European winter weather.

14.07.2025 | 14:15 - 15:45