Ausschreibung der Berlin University Alliance (BUA) für Open Science Ambassadors 2025/2026
News vom 06.05.2025
Sie begeistern sich für Open Science und möchten Ihren Kolleg*innen helfen, das Thema im Forschungsalltag umzusetzen? Möchten Sie Veranstaltungen mit Gästen organisieren, von denen Sie und Ihre Kolleg*innen lernen können? Bringen Sie sich ein und werden Sie Botschafter*in für eine offene Wissenschaft an Ihrer Fakultät oder Ihrem Fachbereich! Wenn Sie als Forscher*in bereits Erfahrungen mit Open Science Themen haben und ein Jahr lang an der Umsetzung von offener Wissenschaft in Ihrer Community mitwirken wollen, bewerben Sie sich bei uns mit einem kurzen Motivationsschreiben. Als Botschafter*in für eine offene Wissenschaft sind Sie nicht allein: Das Team und Netzwerk des Center for Open and Responsible Research stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und bietet Ihnen Zugang zu Trainings und Netzwerkveranstaltungen. Zudem können Sie auf den Erfahrungen der Open Science Botschafter*innen aufbauen, die sich seit August 2024 an neun Einrichtungen engagieren.
Teilen Sie uns in einem Motivationsschreiben (max. eine Seite) mit: Was war die Initialzündung, die Ihr Interesse an Open Science geweckt hat? Schicken Sie das Schreiben und einen Lebenslauf bis zum 2. Juni 2025 an open-science@berlin-university-alliance.de. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Tandems oder kleinen Teams! Das Programm startet zum 1. August 2025.
Erste Informationen zum Programm finden Sie auf unserer Webseite. Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich jederzeit an uns oder melden Sie sich hier für unsere digitale Informationsveranstaltung zur Bewerbung am 16. Mai 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr an!
Was mache ich als Botschafter*in?
- Train Your Peers! Sie organisieren eigenverantwortlich Trainings, Vorträge, Workshops zu Open Science-Themen sowie eine regelmäßige Open-Science-Sprechstunde oder vergleichbare Formate.
- Connect! Sie werden Teil eines BUA weiten Netzwerkes, in dem Sie sich mit Botschafter*innen anderer Fakultäten über Open Science Praktiken und deren Umsetzung austauschen und versuchen aktiv Mitstreiter*innen für dieses Netzwerk an ihren Einrichtungen zu interessieren.
- Share Your Experiences! Sie berichten über ihre eigenen Aktivitäten und Erfahrungen in einem Format Ihrer Wahl (bspw. einen Webauftritt, Blogbeiträge).
Was habe ich davon?
- Sie nehmen an Netzwerkveranstaltungen und Trainings teil, die das Center for Open and Responsible Research der BUA anhand Ihrer Bedarfe organisiert.
- Sie erhalten Sachmittel in Höhe von 4000€ für die Organisation eigener Veranstaltungen (pro Fakultät bzw. Fachbereich für ein Jahr).
- An Ihrer Fakultät bzw. Ihres Fachbereichs erfahren Sie formelle Anerkennung und Sichtbarkeit als Open Science Expert*in.
- Als Botschafter*in wirken Sie an der Umsetzung des Leitbilds für eine Offene Wissenschaft der BUA mit.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie forschen als Doktorand*in, Postdoc oder Professor*in an einer Fakultät oder einem Fachbereich einer BUA-Partnereinrichtung mit Vertrag bis mindestens 31.07.2026.
- Idealerweise bringen Sie erste Vorerfahrungen im Bereich Open Science mit (z.B. Open Access Veröffentlichungen, Forschungsdatenmanagement, Transdisziplinäre Forschung, Open Software).