Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/

Institut für Meteorologie

Menü
  • Das Institut

    loading...

  • Arbeitsgruppen

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Bibliothek

    loading...

  • Service und Daten

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Meteorologie
  • Bibliothek
  • Bachelor-/Masterarbeiten IFM
  • Untersuchung des Einflusses von ENSO auf die Variabilität in der winterlichen Stratosphäre der Nordhemisphäre / Gutachter: Prof. Dr. Ulrike Langematz; Dr. Anne Kubin, Betreuerinnen: Dr. Anne Kubin und Janna Abalichin

Untersuchung des Einflusses von ENSO auf die Variabilität in der winterlichen Stratosphäre der Nordhemisphäre / Gutachter: Prof. Dr. Ulrike Langematz; Dr. Anne Kubin, Betreuerinnen: Dr. Anne Kubin und Janna Abalichin

Raphael H. Köhler – 2015

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss von El Niño Southern Oscillation (EN-SO) auf die Variabilität in der winterlichen Stratosphäre der Nordhemisphäre. Hierfür werden zwei Modellsimulationen des gekoppelten Atmosphären-Ozean-Modells EMAC-O unter Bedingungen re-präsentativ für 1850 (REF 1850) und für 1960 (REF 1960) verwendet. Schwerpunkt dieser Arbeit stellt die Untersuchung des Einflusses von ENSO auf den winterlichen Polarwirbel sowie auf das Auftreten von großen mittwinterlichen Stratosphärenerwärmungen dar. Es wird gezeigt, dass warme ENSO Ereignisse einen warmen sowie abgeschwächten winterlichen Polarwirbel in der Stratosphä-re begünstigen. Der Einfluss kalter ENSO Ereignisse ist hingegen weniger deutlich: Es zeigen sich Verschiebungen und leichte Intensivierungen des Polarwirbels. In der Simulation REF 1850 ist kein eindeutiger Einfluss der ENSO Phasen auf das Auftreten plötzlicher Stratosphärenerwärmungen zu erkennen. In beiden Simulationen zeigen sich im Frühwinter außergewöhnlich viele Erwämungen in der neutralen Phase. In REF 1960 tragen sowohl ENSO warm als auch ENSO kalt zu einem ver-mehrten Auftreten von großen mittwinterlichen Stratosphärenerwärmungen bei.

Titel
Untersuchung des Einflusses von ENSO auf die Variabilität in der winterlichen Stratosphäre der Nordhemisphäre / Gutachter: Prof. Dr. Ulrike Langematz; Dr. Anne Kubin, Betreuerinnen: Dr. Anne Kubin und Janna Abalichin
Verfasser
Raphael H. Köhler
Verlag
Institut für Meteorologie / AG Atmosphärendynamik / Standort: Bibliothek
Datum
2015-02-18
Sprache
ger
Art
Bachelorarbeit
Format
application/pdf
Größe oder Länge
37 S.

PRIMO SCHNELLSUCHE

Primo ist die zentrale Suchmaschine der Bibliotheken der FU Berlin. Primo bietet Zugriff auf annähernd 1 Milliarde Datensätze (Bücher, Zeitungsartikel, Zeitschriftenaufsätze und mehr).

Öffnungszeiten & Kontakt

Vorlesungszeit

Montag - Donnerstag: 8 - 16 Uhr

Freitag: 8 - 15 Uhr

Vorlesungsfrei

Montag - Freitag: 8 - 15 Uh


Adresse: Carl-Heinrich-Becker Weg 6-10, 12165 Berlin, Neubau, 2.OG

Telefon: 030 838/71163 (Auskunft & Ausleihe)

Mail: bibliothek@met.fu-berlin.de


  • Akademischer Terminkalender
  • Benutzerkonto und Ausleihen verwalten
  • Bibliothek A - Z
  • Gebührenordnung
  • Schließzeiten an gesetzlichen Feiertagen in Berlin
  • Login Blackboard
  • Login Campus Management

Studium

  • Blackboard
  • Campus Management
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Akademischer Terminkalender
  • ZEDAT- Portal

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English