Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/Institut für Meteorologie/

AG Klimadiagnostik und Meteorologische Extremereignisse

Menü
  • Forschung und Projekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • MitarbeiterInnen

    loading...

  • Ehemalige MitarbeiterInnen

    loading...

  • Stellenangebote

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Meteorologie
  • Arbeitsgruppen
  • Klimadiagnostik und meteorologische Extremereignisse
  • MitarbeiterInnen
  • Richling, Andy

M.Sc. Andy Richling

  • Kontakt
  • Zur Person
  • Forschung
  • Publikationen

Freie Universität Berlin

Institut für Meteorologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Adresse
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10
Raum 168 (Altbau)
12165 Berlin
Telefon
+49 30 838 72635
Fax
+49-(0)30 838-472635
E-Mail
andy.richling@met.fu-berlin.de

Wissenschaftliche Tätigkeit

seit 11/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Meteorologie (IfM) der Freien Universität

01/2013 - 10/2013

Student. Hilfskraft am Institut für Meteorologie (IfM) der Freien Universität Berlin

 

Universitäre Ausbildung

04/2011 - 10/2013

Studium Meteorologie (M.Sc.), Freie Universität Berlin

Masterarbeit: Untersuchung des Einflusses atmosphärischer Zirkulationsmuster auf Temperatur und Niederschlag in Europa mittels multipler linearer Regressionsmodelle

10/2007 - 03/2011

Studium Meteorologie (B.Sc.), Freie Universität Berlin

Bachelorarbeit: Untersuchung von Intensivierungsfaktoren explosiver Zyklonen im Raum des Ionischen Meeres

Arbeits- und Interessenschwerpunkte:

  • Einfluss großskaliger atmosphärischer Zirkulationsmuster auf das Klima in Europa

  • synoptische Meteorologie

Projekte

Blocking-Indizes

Entwicklung von Indizes großskaliger atmosphärischer Blocking-Situationen und deren Einfluss auf Klimavariabilitäten in Europa
MiKlip VESPA Variabilität von Extremereignissen, ihre Ursachen und ihre Vorhersagbarkeit auf dekadischen Zeitskalen in Ensembles von Klimasimulationen

MiKlip Integration

Entwicklung und Implementierung von Plugins für das Evaluierungs-System

Publikationen

2015

H. W. Rust, A. Richling, P. Bissolli, U. Ulbrich: Linking teleconnection patterns to European temperature – a multiple linear regression model. Meteorol. Z., 24 (4), 411-423.

Links

  • Rund ums Wetter
  • Polleninformation
  • Wetterpatenschaft
  • WInD:WetterInfoDienst
  • Wetterkarte
  • Prognoseturnier
  • DMG
  • Luftgüte

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English