Springe direkt zu Inhalt

Berlin Early-career Space Research (BESR) conference 2025

06.10.2025 - 07.10.2025
BESR

BESR

Am 6. Und 7. Oktober 2025 findet die zweite Ausgabe der BESR-Konferenz auf dem GeoCampus der Freien Universität Berlin statt!

Die BESR-Konferenz richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen aus Berlin und Umgebung aus allen Bereichen der Weltraumforschung – u.A. Astronomie, Astrophysik, Astrochemie, Astrobiologie, Planetenwissenschaften und Luft- und Raumfahrttechnik. Nachdem die Konferenz letztes Jahr von Flo und David am Biophysik Institut der FU Berlin ins Leben gerufen wurde, übernehmen dieses Jahr Tom, Marie und weiteren Mitgliedern der Arbeitsgruppe Planetologie an der FU Berlin die Organisation.

Unser Ziel ist es, eine entspannte Konferenz zu schaffen, bei der Nachwuchsforschende ihre Arbeiten in einem unterstützenden Umfeld in kleinem Rahmen vorstellen können. Wissenschaftler*innen aller frühen Karrierephasen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben: Bachelor- und Masterstudierende, Promovierende sowie Postdocs bis fünf Jahre nach Abschluss ihrer Promotion.

Die Bewerbung erfolgt durch Einreichen eines Abstracts (Englisch, max. 350 Wörter) über eure eigene Forschung, über dieses Formular. Die Einreichungsfrist endet am 12. September 2025 um 23:59 Uhr. Über das Ergebnis der Bewerbung informieren wir euch bis zum 22. September.

Die Konferenz findet in Berlin-Lankwitz auf dem Geowissenschaften Campus der Freien Universität Berlin statt und ist kostenlos. Es wird kein Mittagessen bereitgestellt, aber es gibt eine Mensa vor Ort. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt.

Weitere Informationen folgen nach Ende der Bewerbungsphase.
Wir freuen uns euch auf der BESR-Konferenz 2025 zu sehen!

Tom und Marie
im Namen des Organisationsteams

Zeit & Ort

06.10.2025 - 07.10.2025

Freie Universität Berlin
GeoCampus Lankwitz
Malteserstr. 74-100
12249 Berlin

Weitere Informationen

Für Fragen bitte bei Tom O’Sullivan (tr.osullivan@fu-berlin.de) und Marie Dannenmann (marie.dannenmann@fu-berlin.de) melden.