Springe direkt zu Inhalt

Arbeitspakete

ATOMAQUA – Arbeitspakete

Home | Arbeitspakete | Forschung

Arbeitspakete

  • AP 1 (Dr. Christian Freier): Integration des Feldgravimeters, Verbesserung der Absolutgenauigkeit, Einbindung von Modulen und Vorbereitung der Feldmessungen.
  • AP 2 (Prof. Achim Peters, Dr. Christian Freier): Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vergleichsmessungen zwischen den Atomgravimetern der Humboldt-Universität und dem Feldgravimeter zur Validierung der Messgenauigkeit.
  • AP 3 (Dr. Stephan Costabel): Vorbereitung und Durchführung einer Feldstudie, einschließlich Standortauswahl und Auswertung vorhandener hydrogeologischer Daten.
  • AP 4 (Dr. Stephan Costabel, Prof. Nadine Göppert, Dr. Christian Freier): Vorbereitung und Durchführung hydrogravimetrischer Messungen zur Verbesserung der hydrogeologischen Modellierung und des Quantensensors durch mehrere Messkampagnen.
  • AP 5 (Prof. Nadine Göppert): Softwareentwicklung sowie Untersuchung der Grundwasserneubildung an einem Grundwasserleiter zur Validierung der Gravimetermessungen und Erweiterung des Anwendungsspektrums.
  • AP 6 (Dr. Christian Freier, Prof. Achim Peters, Dr. Enrico Vogt): Erprobung eines neuen Lasersystem-Konzepts für die gravimetrische Atominterferometrie, Verifizierung am Gravimeter der Humboldt-Universität sowie Untersuchung von Raman-Lasermodul und MTS-Modul.
  • AP 7 (Dr. Enrico Vogt): Untersuchung der Machbarkeit eines miniaturisierten Frequenzreferenzmoduls mit dynamischer Frequenzkontrolle, hoher Genauigkeit und Stabilität.
  • AP 8 Nachhaltigkeitsbetrachtungen: Umfassende Nachhaltigkeitsbetrachtungen zur Methode und den Arbeitsschritten mit Analyse ökologischer, ökonomischer und sozialer Auswirkungen sowie Identifikation von Potenzialen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit.

© 2025 ATOMAQUA

Schlagwörter

  • Atomgravimeter
  • Feldeinsatz
  • Gravimetrie
  • Gravitationsmessungen
  • Grundwassneubildung
  • hydrogeologische Modellierung