Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiterliste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/

Institut für Geographische Wissenschaften

Menü
  • Das Institut

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Kolloquium

    loading...

  • Service

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Geographische Wissenschaften
  • Kolloquium
  • Wintersemester 2017/2018

Wintersemester 2017/2018

Kolloquium Wintersemester 2017/2018

TerminReferentVortragsthema

24. Oktober 2017

Dr. Henning Buddenbaum (Univ. Trier, Umweltfernerkundung und Geoinformatik), im Rahmen der Veranstaltungsreihe “LAA zu Gast des Excellenzclusters 264 TOPOI”


Laboratory Imaging Spectroscopy of Soil Characteristics

Mit einleitendem Vortrag von M. Sc. Vincent Haburaj (Physische Geographie, FU Berlin)

Utilizing Semi-Automated Image Analysis Techniques for Stratigraphic Interpretation

14. November 2017

Dr. Kristin Bunte (Colorado State University, College of Engineering)

Die Messung des Geschiebetransportes in Gebirgsbächen und -flüssen – ein besonderes Forschungsfeld der Geomorphologie und Hochwasserforschung

21. November 2017

Dr. Steffen Wetzstein (Univ. Erfurt, Willy Brandt School of Public Policy)

Die Krise des bezahlbaren städtischen Wohnraumes in international-vergleichender Perspektive

05. Dezember 2017

Prof. Dr. Johannes Hübl (Univ. für Bodenkultur Wien, Institut für Alpine Naturgefahren)

Sturzflut Simbach

19. Dezember 2017

Dr. Tony Reimann (Wageningen University & Research, Department of Soil Geography and Landscape), im Rahmen der Veranstaltungsreihe “LAA zu Gast des Excellenzclusters 264 TOPOI”

Getting a grip on the evolution of human landscapes – how new geochronological methods can help to unravel human-landscape interactions

Mit einleitendem Vortrag von M. Sc. Ingo Middelhaufe (Physische Geographie, FU Berlin)

Floodplain records of the Malwathu Oya as archive for geoarchaelogical research in the dryzone of Sri Lanka

09. Januar 2018

Dr. Tobias Schmitt (Univ. Hamburg, Institut für Geographie)

(De)colonizing Nature: Post-koloniale gesellschaftliche Naturverhältnisse und de-koloniale Praktiken

16. Januar 2018

Prof. Dr. Holger Jahnke (Europa-Univ. Flensburg, Interdisziplinäres Institut für Umwelt, Sozial- und Humanwissenschaften)

Geographie als Visualisierung – Theoretische Grundlagen und Umsetzungspraktiken in Lehre und Forschung

23. Januar 2018



30 Januar 2018

Dr. Markus Keck (Univ. Göttingen, Geographisches Institut)

Supermärkte in Bangladesch: Bourgeoise Ernährungspraktiken und gesellschaftliche Konsequenzen

bild_geog

Neuigkeiten und Termine

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiterliste
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English