Springe direkt zu Inhalt

Zweiter kommunaler Workshop des Forschungsprojektes KRISENFIT

Postersession KRISENFIT Kommunen-WS, LKVR

Postersession KRISENFIT Kommunen-WS, LKVR
Bildquelle: KFS / Korbinian Nida-Ruemelin

News vom 27.05.2025

An der Marinetechnikschule Parow kamen am vergangenem Donnerstag, dem 22 Mai, Vertreter des Forschungsprojektes KRISENFIT, unter anderem auch von der KFS, mit Verwaltungsmitarbeitenden und weiteren Akteuren des Bevölkerungsschutzes im Landkreis Vorpommern-Rügen für den zweiten kommunalen Workshop des Forschungsprojektes zusammen.

Nachdem wir im ersten Workshop Einblicke in Herausforderungen, Ressourcen und Handlungsoptionen des kommunalen Krisenmanagements in einer Großstadt am Beispiel unserer Modellkommune Duisburg gewinnen konnten, lag diesmal der Fokus auf der Perspektive eines ländlich geprägten Landkreises.

Dank der vielseitigen Hintergründe der Teilnehmenden durch ihre Arbeit in verschiedenen Gemeinden, Ämtern und der Kreisverwaltung sowie kommunalen Betrieben und weiteren zentralen Akteuren des Bevölkerungsschutzes konnten wir viele unterschiedliche Perspektiven vereinen und miteinander ins Gespräch bringen.

Wie bei unserem letzten Workshop haben wir an vier Thementischen eines World Cafés sowie im Rahmen einer Poster-Session und Diskussionsrunde wertvolle Erkenntnisse für die weitere Projektarbeit – unter anderem die Entwicklung geeigneter Ausbildungsformate und Indikatoren für kommunale Krisenfitness – mitgenommen.

Unser Dank gilt allen Teilnehmenden für ihren Input und ihr Engagement, dem Landkreis Vorpommern-Rügen für die Organisation und dem Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern - LKdo MV für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten.

1 / 100