Springe direkt zu Inhalt

Wintersemester 2022/2023

Lernziele

Der Arbeitsbereich Fernerkundung und Geoinformatik bietet im Bereich der Geographischen Wissenschaften im Bachelor- und Masterstudium verschiedene Pflicht- und Wahlmodule im Bereich Fernerkundung und Geographische Informationssysteme an.

Unser Lehrangebot orientiert sich an unseren Forschungsschwerpunkten, um eine Ausbildung zu ermöglichen, die den neuesten Stand der aktuellen Anwendungsgebiete und Methoden vermittelt.

Update: 

Die Lehre im Wintersemester wird Stand 1.10.2022 in Präsenz stattfinden. Vorlesungen werden nach Bedarf auch hybrid durchgeführt.

 

Aktuelles Angebot im Wintersemester 2022/2022

BSc Geographische Wissenschaften MSc Geographische Umweltforschung
  • 1. FS: Fernerkundung und Geoinformatik für Fortgeschrittene (VL und PC-S)
  • 3. FS: Projekt II (S)
MSc Planetary Sciences and Exploration
  • 1. FS: Principles of GIS and Remote Sensing (VL and S)
MSc Geographische Entwicklungsforschung
  • 1. FS: Geographische Informationsverarbeitung für die Entwicklungsforschung (PC-S)
Bsc und MSc 
  • Forschungskolloquium in Begleitung der BSc- bzw- MSc-Abschlussarbeit
  • Eine Themenliste für Abschlussarbeiten finden Sie hier.

 

Sprechstunden Dozent*innen im Wintersemester:

Fabian Fassnacht, tbd, über https://fu-berlin.webex.com/meet/fabian.fassnacht oder nach Vereinbarung per E-Mail fabian.fassnacht@fu-berlin.de

Anika Sieber, tbd, über https://fu-berlin.webex.com/meet/anika.sieber oder nach Vereinbarung per E-Mail anika.sieber@fu-berlin.de

Marion Stellmes, nach Absprache Dienstag 14-16 Uhr, Präsenz oder online über https://fu-berlin.webex.com/meet/marion.stellmes nach Vereinbarung per E-Mail marion.stellmes@fu-berlin.de 

Sprechstunden Tutor*innen: via E-Mail erreichbar