Springe direkt zu Inhalt

GK25 Geologische Karte 1 : 25 000

Für das aus Lockergesteinen aufgebaute Norddeutsche Tiefland, also auch für das gesamte Land Brandenburg, ist die Geologische Karte im Maßstab 1 : 25 000 (GK 25) eine Karte der an der Oberfläche anstehenden geologischen Bildungen (Gesteine) mit einer Abbildungstiefe der geologischen Verhältnisse bis 2 m unter Gelände. Sie ist die Grundkarte für alle geologischen Fragestellungen und alle darauf aufbauenden Ableitungskarten.

Von 1874 bis 1939 wurden 230 das Gebiet des heutigen Landes Brandenburg einschließlich Berlin betreffende Blätter der GK 25 von den zuständigen Geologischen Diensten geologisch und bis etwa 1924 geologisch-agronomisch aufgenommen und ab 1875 in Lieferungen zu jeweils 3 bis 9 Blättern herausgegeben. Von 1945 bis 1967 wurden 9 Blätter fertig gestellt. 54 Blätter Brandenburgs bzw. Blätter mit brandenburgischen Flächenanteilen blieben bis heute ohne großmaßstäbliche geologische Aufnahme, das sind ca. 20 % des Landesterritoriums.

Die große Anzahl der Blätter ist heute vergriffen oder nur noch als analoge Kopie und auf CD erhältlich.

Mit EU-Mitteln wurde die GK 25 digitalisiert und ist
hier verfügbar.

Blattübersicht mit Altersstruktur