Die Physische Geographie umfasst verschiedene Teilbereiche. Ihre Gliederung orientiert sich an den soeben besprochenen Erdsphären. Die Teilbereiche der Physischen Geographie, die hier in den einzelnen Kapiteln behandelt werden, sind:
Zwischen diesen Themenbereichen bestehen - entsprechend der engen Beziehungen zwischen den Erdsphären - enge Verbindungen.
Neben der Morpho-, Pedo- Hydro- und Atmsophäre und deren Wechselwirkungen untereinander, sind in der Physischen Geographie auch die Wechselwirkung dieser Sphären mit der Biosphäre und Anthroposphäre Forschungsgegenstand. Mit diesen Erdsphären beschäftigen sich auch andere Umwelt- und Geowissenschaften, mit denen die Physische Geographie eng zusammenarbeitet. Die Lithosphäre ist zentraler Forschungsgegenstand der Geologie - eine der Nachbarwissenschaften der Geographie. In den e-learning Materialien von Petrograph können Sie hierzu Informationen einholen.