Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/

PG-Net. Das Lernportal zur Einführung in die Physische Geographie

Start 
  • Übersicht
  • Klimageographie
  • Hydrogeographie
  • Klimaschwankungen
  • Geomorphologie
  • Bodengeographie
  • Kurztests
  • Literatur
  • Glossar
Klimaschwankungen 
  • Leitfragen
  • Einführung
  • Eiszeitalter der Erdgeschichte
  • Ursachen
  • Auswirkungen
  • Zukünftiger Klimawandel
Zukünftiger Klimawandel 
  • Anthropogene und natürliche Klimaänderungen
  • Klimamodelle

Mikronavigation

  • Startseite
  • PG-Net
  • Klimaschwankungen
  • Zukünftiger Klimawandel

Zukünftiger Klimawandel

Schlagzeilen zum zukünftigen Klimawandel
Schlagzeilen zum zukünftigen Klimawandel
Bildquelle: Datengrundlage: Alle Ausrisse aus der Süddeutschen Zeitung: Nr.1 vom 04.10.2005, S. 16; Nr. 2 vom 16.09.2005, S.12; Nr. 3 vom 30.09.2005, S. 1.

Unsere Welt befindet sich im stetigen Wandel. Ein häufig ? auch in der nicht wissenschaftlichen Öffentlichkeit üblicher ? Sammelbegriff für die Veränderungen im Zusammenwirken der einzelnen zur Geosphäre gehörigen Teilsphären ist der des ?Global Change?. Im Focus der öffentlichen Diskussion stehen in diesem Zusammenhang oftmals primär anthropogene Vorgänge wie das weltweite Bevölkerungswachstum, technische Entwicklungen oder ökonomische Globalisierung aber "saisonal" häufig im Zusammenhang mit so genannten "Naturkatastrophen" auch der zukünftige Klimawandel (siehe Abbildung).

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren