Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/

PG-Net. Das Lernportal zur Einführung in die Physische Geographie

Start 
  • Übersicht
  • Klimageographie
  • Hydrogeographie
  • Klimaschwankungen
  • Geomorphologie
  • Bodengeographie
  • Kurztests
  • Literatur
  • Glossar
Klimaschwankungen 
  • Leitfragen
  • Einführung
  • Eiszeitalter der Erdgeschichte
  • Ursachen
  • Auswirkungen
  • Zukünftiger Klimawandel
Eiszeitalter der Erdgeschichte 
  • Rekonstruktionsmethoden
  • Präquartäre Vereisungsphasen
  • Quartäres Eiszeitalter
Rekonstruktionsmethoden 
  • Klimazeugen
  • Physikalische Methoden
Klimazeugen 
  • Biologische Klimazeugen: fossile Pflanzen und Tiere
  • Lithogenetische Klimazeugen
  • Morphologische Klimazeugen

Mikronavigation

  • Startseite
  • PG-Net
  • Klimaschwankungen
  • Eiszeitalter der Erdgeschichte
  • Rekonstruktionsmethoden
  • Klimazeugen

Klimazeugen

Geologische Klassifikation von Klimazeugen mit jeweiligen Beispielen
Geologische Klassifikation von Klimazeugen mit jeweiligen Beispielen
Bildquelle: in Anlehnung an Schwarzbach 1988, S. 19-21

Klimazeugen sind Erscheinungen, die durch ihre spezifische Ausprägung Hinweise auf frühere Klimabedingungen geben können, das Klima eines bestimmten Zeitabschnittes also bezeugen können. Um die verschiedenen Klimazeugen eindeutig interpretieren zu können, ist bei allen ein Vergleich mit den heutigen Verhältnissen notwendig. Eine große Anzahl an Klimazeugen ist heute bekannt. Ihre Unterscheidung kann geologisch folgendermaßen vorgenommen werden:

  • biologische Klimazeugen

  • lithogenetische Klimazeugen

  • morphologische Klimazeugen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren