Alle Substanzen auf der Erdoberfläche unterliegen dem Einfluss der irdischen Schwerkraft (G). Die Schwerkraft ist vertikal nach unten zum Erdmittelpunkt gerichtet. Sie ist folgendermaßen definiert:
Schwerkraft G = m * g (1)
Die Wirkung der Schwerkraft auf die Bewegung des Materials an Hängen ist eine Funktion der Hangneigung (α). Da die Materialbewegung in der Regel hangparallel stattfindet und andererseits das Material selbst auf der Hangfläche lastet, wird der vertikal nach unten gerichtete Vektor der Schwerkraft in zwei Vektoren zerlegt:
Auf die Flächen- und Masseneinheit bezogen, werden diese bezeichnet als:
Entsprechend der Gleichung (2) bzw. (3) ist die auf eine Masse am Hang einwirkende hangparallele Schub- oder Schwerkraft Ks: