Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/

PG-Net. Das Lernportal zur Einführung in die Physische Geographie

Start 
  • Übersicht
  • Klimageographie
  • Hydrogeographie
  • Klimaschwankungen
  • Geomorphologie
  • Bodengeographie
  • Kurztests
  • Literatur
  • Glossar
Geomorphologie 
  • Leitfragen
  • Einleitung
  • Massenbewegungen
  • Fluvialmorphologie
  • Äolisches System
  • Küstenmorphologie
  • Glazialmorphologie
  • Periglazialmorphologie
  • Karstmorphologie
  • Großlandschaften
  • Bildergalerie
Fluvialmorphologie 
  • Grundlagen
  • Flusserosion
  • Transportverhalten von Flüssen
  • Akkumulationsverhalten von Flüssen
  • Flussbettgestaltung
  • Flussnetze und Talformen
  • Tallängsprofil und Hangformen
Grundlagen 
  • Fluviales System
  • Flussklassifikationen
  • Fluviale Prozesse
  • Flussordnungen
Fluviale Prozesse

Mikronavigation

  • Startseite
  • PG-Net
  • Geomorphologie
  • Fluvialmorphologie
  • Grundlagen
  • Fluviale Prozesse

Fluviale Prozesse

Flussarbeit in der Übersicht
Flussarbeit in der Übersicht

Die Flussarbeit umfasst (vergleiche Abbildung):

  • Erosion
  • Transport
  • Sedimentation

Je nach vorherrschenden Bedingungen dominiert einer dieser drei Prozesse. Ändern sich die Bedingungen im Flussverlauf, so müssen sich die Flüsse an diese anpassen - ein anderer Prozess gewinnt an Bedeutung. Zum Beispiel verändern sich die Bedingungen am Talausgang oder aber aufgrund von endogenen Prozessen und Meeresspiegelschwankungen. Die fluvialen Prozesse werden in den nächsten drei Kapiteln erläutert.

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Glossar
  • Literatur

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren