Flussnetze und Talformen
Flussnetze und Talformen prägen in entscheidendem Maße die Landschaftsoberflächen unserer Erde. Unter Flussnetz versteht man das Muster der räumlichen Anordnung der Flussläufe eines Gebietes. Häufig wird auch der Begriff Gewässernetz hierfür verwandt. Ein Flussnetz umfasst sowohl die Haupt- als auch die Nebenflüsse. Form und Dichte des Flussnetzes werden maßgeblich durch die klimatischen Gegebenheiten, die geologischen Verhältnisse und die Reliefentwicklung beeinflusst. Die räumlichen Muster der Flussnetze entsprechen weitgehend den dazugehörigen Talformen.