Das radiale Flussnetz breitet sich radial von einem zentralen Gipfel oder Gewölbescheitel nach allen Seiten aus (vergleiche Abbildung). Es ist typisch für große, junge Vulkanberge und Oberflächen junger domförmiger Aufwölbungen. Meist wird es im Laufe der Zeit in ein komplexeres Flussnetz weiterentwickelt.