Leitfragen und Orientierungshilfen
Die Leitfragen dieses Themenbereiches lauten:
- Welche Funktionen erfüllen die Böden unserer Erde?
- Aus welchen Bestandteilen setzt sich ein Boden zusammen?
- Was wird unter Verwitterung verstanden?
- Welche Verwitterungsarten sind zu unterscheiden?
- Was erfolgt bei der physikalischen Verwitterung?
- Welche Prozesse und Resultate sind kennzeichnend für die chemische Verwitterung?
- Welche Faktoren bestimmen die Bodenentwicklung?
- Welches sind die bodenbildenden Prozesse?
- Welche Bodentypen finden wir in Mitteleuropa vor?
Orientierungshilfen:
-
Wichtige Definitionen sind auch in diesem Themenbereich mit grauem Rahmen hinterlegt.