Querschnittsprojekt I: Projektablauf
Das Teilvorhaben ist in verschiedene Arbeitspakete gegliedert, die im Folgenden im Überblick dargestellt werden.
| Arbeitspakete | Institut |
|---|---|
| Arbeitspaket 1: Stoffstromanalyse und ökologische Bewertung | |
| Stoffstromanalyse | IfaS, HS Lausitz |
| Szenarien | IfaS, HS Lausitz |
| Ökologische Bewertung | IfaS, HS Lausitz |
| Arbeitspaket 2: Ökonomische Bewertung neuer Stoffstromarchitekturen | |
| Akteursanalyse | IfaS, HS Lausitz |
| Geschäftsfeldanalyse | HS Lausitz |
| Kosten-Nutzen-Analyse | HS Lausitz |
| Regionale Wertschöpfungspotenziale | HS Lausitz |
| Arbeitspaket 3 : Handlungsempfehlungen | |
| Empfehlung für ein praxisbasiertes Stoffstrommanagement | IfaS |
| Businesspläne | HS Lausitz |
| Gestaltung der Rahmenbedingungen | HS Lausitz |
| Projektbegleitende Workshops | |
| Workshop: Kick off | IfaS, HS Lausitz |
| Workshop: Stoffstromanalyse | IfaS, HS Lausitz |
| Workshop: Szenarien | IfaS, HS Lausitz |
| Workshop: Empfehlungen | IfaS, HS Lausitz |

Roadmap der Arbeitspakete