Verlängerung Abschlussarbeit
Was ist bei der Verlängerung der Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit durch Krankschreibung zu beachten?
Eine normale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung reicht in diesem Fall nicht aus. Es muss durch den/die Arzt/Ärztin bestätigt werden, dass eine Studier- und Prüfungsunfähigkeit vorliegt. Die Krankschreibungen sind rechtzeitig vor Abgabetermin (!) im Original im Studien- und Prüfungsbüro Geowissenschaften einzureichen - gerne natürlich postalisch. Nach Prüfung und Bearbeitung wird der neue Termin in Campus Management vermerkt. Im Einzelfall kann ein amtsärztliches Attest gefordert werden.
Wie kann ich meine Bearbeitungszeit der Abschlussarbeit verlängern?
Bei Verzögerungen aufgrund von fachlichen Gründen, benötigen wir einen formlosen Antrag mit Nennung des Verlängerungsgrundes und der Verlängerungsdauer. Der Antrag muss sowohl vom Antragssteller als auch vom Betreuer unterschrieben sein. Der/die Betreuer/in stimmt der Verlängerung damit zu. Die Verlängerungsdauer richtet sich nach der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnung des Studienganges. Die gewünschte Verlängerungsdauer wird im Antrag genannt und durch den Prüfungsausschuss bewilligt oder abgelehnt. Nach Genehmigung erhalten wird der neue Termin in Campus Management hinterlegt.
ACHTUNG: Da der Antrag auf Verlängerung vom jeweiligen Prüfungsausschussvorsitzenden geprüft und genehmigt werden muss, reichen Sie den Antrag bitte rechtzeitig vor dem Abgabedatum der Arbeit ein. Bitte vergessen Sie nicht auf dem Antrag Ihre Matrikelnummer anzugeben.