Sonderregelungen
Welchen Einfluss haben die Maßnahmen der Universität zur Eindämmung des COVID-19-Virus auf Promotionsverfahren am Fachbereich Geowissenschaften?
Zulassung
- Die Abgabe der Unterlagen zur Zulassung erfolgt wie gewohnt innerhalb der Sprechstunde oder per Post.
- Der Zulassungsbescheid per Mail oder postalisch an die auf dem Antragsformular angegebene Adresse versendet.
Abgabe der Dissertation
- Die Abgabe erfolgt wieder normal in 3-fach gebundender Ausführung und einer digitalen Version auf CD/USB-Stick. Sie können die Arbeit von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr im Studien- und Prüfungsbüro einreichen. Bis zum 31.05.2022 gibt es noch eine Übergangsfrist in der die Arbeit in digitaler Form als PDF per E-Mail an geopruef@zedat.fu-berlin.de und postalisch als ein Original an:
Freie Univeristät Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Promotionsbüro
Malteserstr. 74-100, Haus A
12249 Berlin
erfolgen kann.
- Abgabedatum ist das Eingangsdatum der E-Mail oder das Datum der persönlichen Abgabe.
ACHTUNG: Bei Abgabe per E-Mail legen Sie der PDF bitte unbedingt eine Einwilligung bei, dass ...
- die Dissertation sowie die Bewertungen an die Hochschullehrerinnen oder Hochschullehrer und promovierten Mitglieder des Fachbereichs Geowissenschaften per E-Mail versendet werden dürfen.
- die Gutachten an die Mitglieder der Promotionskommission per E-Mail versendet werden dürfen.
- eventuelle Stellungnahmen von Hochschullehrern*innen und promovierten Mitgliedern des Fachbereichs Geowissenschaften per E-Mail versendet werden dürfen.
Erst nach Eingang der Einwilligung erfolgt die weitere Bearbeitung und der Versand der Arbeit an die Gutachter*innen!
Disputation
- Disputationen können unter Einhaltung der Hygienregelungen wieder in Präsenz stattfinden. Auch eine hybride Disputation (teils Präsenz, teils per Videotelefonie)
- Als VC-System für die Disputation dringend empfohlen wird das von der ZEDAT bereitgestellte Cisco WebEx oder „FU-meeting“.
- Auf eine Aufsichtsperson wird verzichtet. Die Identitätsprüfung erfolgt durch die/den Vorsitzende/n der Promotionskommission.
- Es sind auch wieder Zuschauer zugelassen. Bitte teilen Sie uns mit, ob das gewünscht ist, sodass es auf der offiziellen Einladung vermerkt werden kann.
Urkunde
Bitte lassen Sie uns nach Erhalt der Empfangsbestätigung der Hochschulschriftenstelle, dass die Arbeit veröffentlicht wurde, eine E-Mail mit Ihrer aktuellen Adresse zukommen. Der Versand der Urkunde erfolgt daraufhin per Einschreiben/Rückschein.