Ausschreibung 17. ProFiL-Durchgang für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
Von Februar 2024 bis März 2025 werden erneut 66 hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen bei der weiteren Entwicklung ihrer Karriere unterstützt und auf Führungs- und Managementaufgaben einer Professur vorbereitet.
Bewerbungsschluss ist der 26. Mai 2023.
News vom 18.04.2023
PRESSEMITTEILUNG
17. Ausschreibung des ProFiL-Programms
Neue Bewerbungschance für Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
Seit 2004 fördern die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin mit dem ProFiL-Programm sehr erfolgreich Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Im Rahmen der Berlin University Alliance wurde die Anzahl der ProFiL-Plätze deutlich erweitert und eine englischsprachige ProFiL-Linie ergänzt. Von Februar 2024 bis März 2025 werden erneut 66 hoch qualifizierte Wissenschaftlerinnen bei der weiteren Entwicklung ihrer Karriere unterstützt und auf Führungs- und Managementaufgaben einer Professur vorbereitet.
Das Programm wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Das deutschsprachige Pro-gramm setzt sehr gute Deutschkenntnisse und das englischsprachige sehr gute Englischkennt-nisse voraus (C1-Niveau). Bewerben können sich Privatdozentinnen, Habilitandinnen, Juniorpro-fessorinnen, Nachwuchsgruppenleiterinnen und Postdoktorandinnen der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin sowie des Wissen-schaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Die englischsprachige Programmlinie ist für internati-onale Wissenschaftlerinnen konzipiert. Für dieses englischsprachige Programm können sich auch internationale Wissenschaftlerinnen der Charité – Universitätsmedizin Berlin bewerben, des ge-meinsamen medizinischen Fachbereichs von Freier Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin.
Konzeptionell fokussiert das ProFiL-Programm einerseits die individuelle Karriereförderung der Wissenschaftlerinnen und greift andererseits die Herausforderungen an die Personalentwicklung auf, die aus dem verstärkten Wettbewerb und den neuen Formen der Hochschulsteuerung resul-tieren. Erfahrene Mentor*innen beraten die Teilnehmerinnen bei der Karriereplanung und vermit-teln ihr Wissen über Strukturen, Prozesse und Spielregeln im Wissenschaftsbetrieb. In begleiten-den Seminaren bereiten sich die Wissenschaftlerinnen auf Berufungsverfahren in Deutschland und ausgewählten internationalen Hochschulsystemen vor; sie entwickeln ihre Führungskompetenzen und erweitern ihre Kenntnisse über aktuelle Formen des Hochschulmanagements und über Dritt-mittelakquise. Das ProFiL-Netzwerk unterstützt den Austausch untereinander und fördert den Dia-log mit Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und anderen relevanten Bereichen.
Für die Teilnahme muss ein Eigenbeitrag entrichtet werden, er beträgt 150 Euro. Bewerbungs-schluss ist der 26. Mai 2023. Für interessierte Wissenschaftlerinnen finden vier Online- Informationsveranstaltungen in deutscher und in englischer Sprache statt:
• Deutsch: 25. und 26. April 2023 von 15:00-16:00 Uhr
• Englisch: 27. April 2023 von 14:00-15:00 Uhr und 28. April 2023 von 10:00-11:00 Uhr
Interessentinnen, die an einer Informationsveranstaltung teilnehmen möchten, melden sich bitte bei der ProFiL-Leiterin oder den ProFiL-Koordinatorinnen an, die für weitere Informationen gerne zur Verfügung stehen.
Kontakt: Dorothea Jansen, Leiterin des ProFiL-Programms, Tel.: 030-314-29304, E-Mail: jansen@tu-berlin.de; Dr. Antje Dallmann und Dr. Véronique Slomski, Koordinatorinnen der eng-lischsprachigen Programmlinie, Tel.: 030-314-70151, E-Mail: dallmann@tu-berlin.de und veroni-que.slomski@tu-berlin.de, Web: www.profil-programm.de