Studenten des Instituts für Meteorologie erklären interessierten Schulklassen die Gewinnung von Wetterdaten auf der Messwiese sowie in der Wetterwarte. Dabei bekommen sie einen Einblick in die verschiedenen Messgeräte und deren Funktionsweise. Die Wetterwarte befindet sich in der 6. Etage eines ehemaligen Wasserturms, der zum Zweck der Wetterbeobachtung umgebaut wurde. Die Schüler erhalten hierbei einen umfassenden Einblick in die Wetterbeobachtung.
Zusätzlich zur Führung können im EarthLab Experimente zu den Themengebieten Klimawandel und Klimarekonstruktion durchgeführt werden. Zuvor wird es einen Einführungsvortrag zum Thema Klima geben, weitere Infos siehe hier: EarthLab
Anfragen bevorzugt über das Formular (siehe unten), bei weiteren Fragen: