WLAN (Eduroam) Einrichten
WLAN für FU-Angehörige auf dem Campus
Auf dem Campus der Freien Universität Berlin steht nahezu flächendeckend ein Funk-Netzwerk (WLAN) zur Verfügung. In über 150 Gebäuden - zum Teil auch im Freien - sind mehr als 1200 Access Points installiert. Damit soll den Beschäftigten, Studierenden und Gästen die Möglichkeit gegeben werden, von jedem beliebigen Ort auf dem Campus aus auf das Internet zugreifen zu können.
Anleitungen für das von Ihnen genutzte Betriebssystem:
- Andere Betriebssysteme Generische Konfiguration einschließlich Details zu den Einstellungen
Meine Konfiguration funktioniert im Campusnetz der FU, aber nicht von außerhalb.
Achten Sie darauf, dass Sie sich mit username@zedat.fu-berlin.de
anmelden und nicht nur mit username
. Anderenfalls können die Server der gastgebenden Einrichtung keine Zuordung herstellen und werden Loginversuche ablehnen.
WLAN für FU-Angehörige außerhalb des Campus
Angehörige der Freien Universität Berlin können sich mit dem Verfahren "eduroam" im Netz anderer teilnehmender Wissenschaftseinrichtungen unter Verwendung der ZEDAT-Accountdaten ins WLAN einloggen und darüber das Internet nutzen.
Anleitung:
WLAN für Gäste der FU auf dem Campus
Externe Wissenschaftler und Studierende können sich im Campusnetz der FU unter Verwendung der Accountdaten der Heimateinrichtung ins WLAN einloggen und darüber das Internet nutzen, sofern ihre Einrichtung am Verfahren "eduroam" teilnimmt.
Darüber hinaus gibt es eine spezielle Zugangsmöglichkeit für Konferenzen und andere Veranstaltungen.