Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Geowissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Geowissenschaften/Institut für Meteorologie/

AG Klimadiagnostik und Meteorologische Extremereignisse

Menü
  • Forschung und Projekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • MitarbeiterInnen

    loading...

  • Ehemalige MitarbeiterInnen

    loading...

  • Stellenangebote

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Meteorologie
  • Arbeitsgruppen
  • Klimadiagnose
  • Forschung und Projekte
  • MiKlip VESPA

Assessment on the variability and predictability of extremes on the decadal time scale

Projektleitung:
  • Prof. Dr. Uwe Ulbrich
Mitarbeiter/innen:
  • PD Dr. Peter Névir
  • M.Sc. Alexander Pasternack

Katharina Roth

Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektlaufzeit:
01.09.2011 — 31.08.2014

VESPA befasst sich mit der dekadischen Vorhersage des Risikos für Extreme innerhalb von MiKlip. Die zugrunde liegende methodische Idee ist, dass die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von extremen Wetter- und Klimaereignissen mit den relevanten großskaligen Bedingungen, die physikalisch mit der Erzeugung dieser Ereignisse verbunden sind, variiert. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Wetterereignissen der mittleren Breiten, wie z. B. Starkwindereignisse, Fluten, Gewitter- und Hagelstürme.

Webseite: http://www.fona-miklip.de/de/257.php

Links

  • Rund ums Wetter
  • Polleninformation
  • Wetterpatenschaft
  • WInD:WetterInfoDienst
  • Wetterkarte
  • Prognoseturnier
  • DMG
  • Luftgüte

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Internes
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • English