Kolloquium
aktuelles Programm
Hello to everybody interested in our colloquium,
Due to the Corona crisis we have to organise the colloquium differently and much more flexibly than before.
We will have live on-site and online presentations, or make the presentations avaible online before the actual colloquium date (Video-platform VBrick). The discussion will be at the usual time (Thursdays, 17h) live onsite or online via video-conference.
Onsite we will meet in the lecture hall C.011 in building C. Live broadcasts from this auditorium are still at the experimental stage.
You will find the information about the schedule, how to access talks and discussion via E-mail from our colloquium-mailing-list: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/geokolloquium.
In the meantime, you are welcome to have another look at some of the lectures of the past semesters, which we have now made available online (see below); Some of the videos can only be called up from the FU network (where applicable via VPN), while others are freely accessible.
Best wishes for good health and a relaxed approach to the challenges,
Georg Heiss
___________
An alle Interessierten am Kolloquium,durch die Coronakrise müssen wir auch das Kolloquium anders als bisher und wesentlich flexibler organisieren.
Vorträge werden entweder live vor Ort oder online gehalten, oder vor dem eigentlichen Kolloquiumstermin online gestellt (Video-Plattform VBrick), die Live-Diskussion wird dann zur gewohnten Zeit (Donnerstags, 17 Uhr) vor Ort oder über Videokonferenz durchgeführt.
In Präsenz finden die Termine im Hörsaal C.011 in Gebäude C statt. Live-Übertragungen aus diesem Hörsaal befinden sich noch im Experimentierstadium.
Über Termine, den Zugang zu Vorträgen und Diskussion informieren wir per E-mail über die Kolloquium-mailing-list: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/geokolloquium.
Sie können sich auch gerne nochmal einige Vorträge des laufenden und der vergangenen Semester anschauen, die wir online gestellt haben (s. unten):
Teilweise sind die Videos nur aus dem FU-Netz (ggf. per VPN) abzurufen, teilweise sind die Videos frei zugänglich.
Mit den besten Grüßen und Wünschen für eine gute Gesundheit und einen entspannten Umgang mit den Herausforderungen,
Georg Heiss
Das Institut für Geologische Wissenschaften veranstaltet regelmäßig ein Kolloquium mit Fachvorträgen aus dem geowissenschaftlichen Bereich.
Veranstaltungsort (Sommersemester 2022):
Großer Hörsaal C.011
Haus C
Malteserstrasse 74-100
12249 Berlin
Veranstaltungstermine:
jeweils donnerstags, 16:15 Uhr
Veranstaltungsprogramm:
Anmelden auf der Mailingliste zum Geokolloquium:
Über die Kolloquiums-Mailingliste werden das Programm und Vortragsinfos verteilt: https://lists.fu-berlin.de/listinfo/geokolloquium.Sie können sich über das Link selbst zur Liste anmelden. Wir verschicken die Ankündigung der Vorträge meist am Anfang der Woche, in der ein Vortrag stattfindet, sowie eine kurze Erinnerung am Tag des Vortrags, mehr nicht.