Bewerbungsende: 28.08.2023
Die Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung am Institut für geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin schreibt eine Stelle als Technische*r Mitarbeiter*in Labor / Ingenieur*in aus. Unsere Fachrichtung nimmt über Experimentbeteiligungen an verschiedenen Weltraummissionen der ESA und NASA teil. Einige Projekte werden im Rahmen des nationalen Weltraumprogramms über das Raumfahrtmanagement des DLR gefördert. Weitere Projekte werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem European Research Council (ERC) gefördert. Die Fachrichtung unterhält zwei Labore mit einer umfassenden apparativen Ausstattung.
Aufgabengebiet:
Als Technische*r Beschäftigte*r Labor bzw. Ingenieur*in unterstützen Sie die Arbeitsgruppe im Bereich der wissenschaftlichen Laborarbeit (z.B. Simulation von Raumsondendaten, Herstellung von Analogmaterialien für kosmische Stäube).
Zu den Aufgaben gehören im Einzelnen:
Einstellungsvoraussetzungen:
(Berufs-)Erfahrung:
2 Jahre (mit Studium), mindestens 5 Jahre ohne Studium.
Erwünscht:
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Jon Hillier.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Frank Postberg: plansec@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geologische Wissenschaften
FR Planetologie und Fernerkundung
Herrn Prof. Dr. Frank Postberg
Malteserstr. 74-100
Haus D, 12249 Berlin (Lankwitz)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.