Laborplätze
Es steht ein Labor zur Verfügung. Dort können die Nachwuchs-Forschende ihre Aufgabenstellung in Eigenregie bearbeiten.
Anmeldung erforderlich! Jegliche Aufenthalte und Tätigkeiten bedingen eine vorherige Einweisung.Ohne diese Voraussetzung sind Aufenthalt und Arbeit im Labor untersagt!Austattung u.a.:
- 2 Abzugskabienen
- 1 Abzugshaube
- Waschbecken
- 2 Ultraschallbäder
- Trockenschrank
- Destilliergerät
Kontakt
Maike Glos & Marc Barlage
Raum DK035
Tel.: +49(0)30 838 70269
Fax: +49(0)30 838 70745
Schlagwörter
- Algen
- Ammoniten
- Anthropozän
- Berlin
- Biodiversität
- Biofazies
- Biofaziesanalyse
- Biostratigraphie
- Biosystems Interactions
- Cephalopoden
- Charophyta
- DNA-Analyse
- Erdgeschichte
- Evolution
- Evolutionsökologie
- Fazies-Analyse
- Foraminifera
- fossile Embryos
- Fossilien
- Fossillagerstätten
- Geochemie
- Geschiebekunde
- Invertebraten
- Invertebraten-Taxonomie
- Isotopenstratigraphie
- Kambrium
- Klassifikation
- Klima
- Klimaarchiv
- Klimageschichte
- Klimawandel
- Leitfossilien
- Marine Paläoökologie
- Meso-Känozoikum
- Mikroben
- Mikrofossilien
- Mikropaläontologie
- Mollusca
- Nannoplankton
- Ostracoda
- Paläoanthropologie
- Paläobiogeographie
- Paläobiographie
- Paläobiologie
- Paläochemie
- Paläoklimatologie
- Paläontologie
- Paläontologische Datenbanken
- Paläoökologie
- Paläophysiologie
- Paläozoikum
- Palökologie
- Phanerozoikum
- Phylogenetik
- Pollen
- Präkambrium
- Präparation
- Rekonstruktion
- Riffkalkstein
- Schwämme
- Sedimentologie
- Stabile Isotopen
- Stratigraphie
- Taphonomie
- Umweltarchive