Springe direkt zu Inhalt

Labor der Fachrichtung Physische Geographie

Das Labor der Fachrichtung Physische Geographie des Institutes für Geographische Wissenschaften untersucht Wasser- und Feststoffproben (z.B. Schwebstoffe, Böden, Lockersedimente, Festgesteine).

Laborprofil

Das Labor der Fachrichtung Physische Geographie des Institutes für Geographische Wissenschaften untersucht Wasser- und Feststoffproben (z.B. Schwebstoffe, Böden, Lockersedimente, Festgesteine). Es werden Untersuchungen zu folgenden Aspekten durchgeführt:

  • Probenaufbereitung für sedimentologische Untersuchungen sowie zur Pollenanalyse
  • physikalische Parameter (z.B. Bestimmung von Körngrößen, Wassergehalten und Trockenrohdichten, Magnetischer Suszeptibilität etc.)
  • chemische Parameter (z.B. pH-Wert, elektrische Leitfähigkeitsbestimmung der Bodenlösung etc.)
  • Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • Bestimmung der Elementzusammensetzung (z.B. Kohlenstoffgehalte (TC, TIC, TOC), Stickstoff (TN), Schwefel (TS), Schwermetalle (Zn, Pb, Cd, ...), Alkali- und Erd-Alkalimetalle etc.)

Verantwortliche

Prof. Dr. Brigitta Schütt
Raum H153
Tel.: (+49 30) 838 - 70749
Fax.: (+49 30) 838 - 458711
email: brigitta.schuett@fu-berlin.de

Laborleiter

Dr. Philipp Hoelzmann
Tel.: (+49 30) 838 - 70635
Fax.: (+49 30) 838 - 458711
email: phoe@zedat.fu-berlin.de

Chemisch Technische Assistentinnen

Manuela Abendroth
Tel.: (+49 30) 838 - 70634
email: manuela.abendroth@fu-berlin.de

Technischer Angestellter

Frank Kutz
Raum KK72 und B002
Tel.: (+49 30) 838 - 70690
email: frank.kutz@fu-berlin.de