Interesse an einer Masterarbeit in Taiwan?
Freie Universität Berlin
Universität Heidelberg
National Taiwan University
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
News vom 18.04.2023
Ziel des Projektes ist es, anhand von Seesedimenten aus dem Hochland von Taiwan die Stärke des asiatischen Sommermonsuns zu rekonstruieren. Teil des Projektes ist die Entnahme von Sedimentkernen vor Ort, geochemische Untersuchungen, sowie Korngrößenanalyse mittel Laserbeugung (in HD).
Voraussichtlicher Beginn der Bohrkampagne: September/Oktober 2023 (kurzfristige Änderung möglich)
Aufenthalt in Taiwan: ca. 6-8 Wochen
Vorrausetzungen
- Interesse an Paläoklimatologie
- körperliche Belastbarkeit, Outdoorfähigkeit
- VOLLSTÄNDIGE IMPFUNG GEGEN CORONA
Die Kosten für Flug, Unterkunft und Verpflegung werden von Projektmitteln getragen.
Bei Interesse bitte melden bei:
Prof. Dr. Stefanie Kaboth-Bahr
stefanie.kaboth-bahr@fu-berlin.de