Mineralseparationslabor
Mineralseparationslabor (Mineraltrennung)
Haus B, B 239
Laborleiter: Dr. Konrad Hammerschmidt
Im Mineralseparationslabor erfolgt die Trennung verschiedener Minerale
aus Gesteinen für geochronologische Anwendungen.
Methoden
- Trennung nach magnetischer Suszeptibilität (Frantz Magnetscheider)
- Schweretrennung mit Flüssigkeiten
- Siebmaschine mit Siebsätzen
- Verschiedene Mühlen zur Pulverisierung von Gesteinsproben
- Minibackenbrecher mit Keramikbacken
![]()
|
Frantz Magnetscheider zur Trennung dia- und paramagnetischer Mineral. |
![]()
|
Retsch Kugelmühle zur Pulverisierung kleiner Probenmengen |
![]()
|
Spex Keramikbackenbrecher zum Brechen kleiner Gesteinsfragmente für die Analyse von Platingruppenelementen und Re |
« zur Übersicht