Windows PC's im GeoNet
Durch die Installation des Public Domain Programms Samba kann der GeoNet-Server den AnwendernInnen von Windows Betriebssystemen die Heimaterzeichnisse als Netzwerklaufwerke zur Verfügung stellen.
Sie brauchen dazu:
- Einen PC mit Windows
- Einen Netzwerkanschluß
- Eine Anmeldung als Benutzer oder Benutzerin im GeoNet
Das Heimatverzeichnis auf dem Server kann dann als Netzlaufwerk in den PC eingebunden werden. Starten Sie dazu den "Windows Explorer". Unter "Extras" finden Sie dann die Möglichkeit "Netzlaufwerke verbinden". In einem neuen Fenster geben Sie einen freien Laufwerksbuchstaben, z. B. "M" an und den Namen des Ordners in folgernder Form ein:
\\igwdata\Ihr_Benutzer_Name_im_GeoNet
Sie werden anschliessend noch nach Ihrem Password gefragt, hier müssen Sie Ihr Password im GeoNet angeben (E-Mail Password)!
Falls der Rechner "igwdata" nicht bekannt sein sollte, ersetzen Sie Ihn durch seine IP-Nummer. Der Ordnername lautet dann:
\\160.45.84.40\Ihr_Benutzer_Name_im_GeoNet
Jede(r) BetnutzerIn kann als temporären Speicherplatz und zum Datenaustausch das Serververzeichnis:
\\igwdata\tmp benutzen.
Aber Vorsicht: Die dort vorhandenen Dateien und Unterverzeichnisse werden aber in der Nacht gelöscht! Falls Unterverzeichnisse länger erhalten bleiben sollen, bitte den Verantwortlichen informieren.
Hinweis: Dieser Dienst ist nur für Rechner im GeoNet und Rechner der PC-Pools freigegeben. Rechner aus anderen Bereichen, speziell dem ZEDAT Netz (87.77..) können bei Bedarf zugelassen werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an die GeoNet Verwaltung.
Schlagwörter
- GeoNet Samba