Dr. rer. nat. Karsten Schlich
Doktorand
Umweltwirkungen von Nanomaterialien auf Boden und Sedimentorganismen.
Persönliches geb. 1983
Akademische Ausbildung
- Promotion an der FU Berlin Arbeitsgruppe Geoökologie seit 2009
- Abschluss Diplom Umweltschutz Ingenieur (FH) an der FH Bingen 2009
- Praxissemester / Diplomarbeit am Frauenhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie seit 2008
- Titel der Diplomarbeit:
Toxizität von TiO2 Nanopartikeln im Algentest - Einfluss von Suspensionsherstellung und Photokatalyse
Gegenwärtige Position
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, Arbeitsgruppe Geoökologie bei Prof. Dr. mult. Dr. h. c. Konstantin Terytze
- Schlich K., Klawonn T, Terytze K., Hund-Rinke, K. (2013): Hazard assessment of a silver nanoparticle in soil applied via sewage sludge. Environ Sci Europe, 25:17 doi:10.1186/2190-4715-25-17
- Schlich K., Klawonn T, Terytze K., Hund-Rinke, K. (2013): Effects of silver nanoparticles and silver nitrate in the earthworm reproduction test. Environ. Toxicol. Chem. 32, 181-188.
- Schlich K., Terytze K., Hund-Rinke, K. (2012): Effect of TiO2 nanoparticles in the earthworm reproduction test. Environmental Sciences Europe 2012, 24:5
Vorträge
- Umwelt 2010 – Von der Erkenntnis zur Entscheidung; Thema: Wirkung von drei TiO2 - Produkten im Regenwurm Reproduktionstest