M.Sc. Marina Heyink

Institut für Geographische Wissenschaften
Fachrichtung Anthropogeographie
Arbeitsbereich Prof. Dr. Kreutzmann
Doktorandin
Adresse
Malteserstr. 74-100
Raum K 179
12249 Berlin
Raum K 179
12249 Berlin
Telefon
Kurzbiographie
seit 04/2018 | Doktorandin am Centre for Development Studies (ZELF), Freie Universität Berlin |
07-12/2016 | Studienaufenthalt an der Jawaharlal Nehru University, New Delhi im MA-Programm Sociology am Centre for the Study of Social Systems. Gefördert durch DAAD-Stipendium |
04/2015-04/2016 | Studentische Hilfskraft am Centre for Development Studies (ZELF), Freie Universität Berlin |
02/2015 | Studienbezogenes Forschungsprojekt in Varanasi, Indien. Gefördert durch PROMOS-Stipendium (DAAD) |
10/2014-01/2018 | M.Sc. Geographie, Schwerpunkt Geographische Entwicklungsforschung an der Freien Universität Berlin |
01-08/2012 | Fachpraktikum in Zanskar, Nordindien |
10/2009-07/2014 |
B.A. Sozial- und Kulturanthropologie (Kernfach) |
Forschungsschwerpunkte
- Geographische Entwicklungsforschung mit Schwerpunkt Süd- und Zentralasien
- Kulturgeographie & Historische Geographie
- Visuelle Geographie
Publikationen
- Heyink, M. (2019): Der Hindukusch im deutschen Blick. Die fotografischen Objekte der Stuttgarter Badakhshan-Expedition (1962/63). In: Seidl, E., Steinheimer, F. und C. Weber (Hgs.): Zur Sache! Objektwissenschaftliche Ansätze der Sammlungsforschung. Berlin, Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V., S. 111-118
-
Heyink, M. (2018): Where is JNU? Tracking Changes in India’s Higher Education System (= Berlin Geographical Papers 49). Berlin, 38 pp.
-
Dimakopoulos, I., Vivek, K. K. & M. Heyink (2016): Governing the paan leaf value chain. In: Schütte, S. & H. Kreutzmann (eds.): Making a living in Varanasi: Social place and socio-economic space (= Berlin Geographical Papers 44). Berlin, pp. 4-19