Working Paper und Konzepte
Konzepte
Konzept für Kompetenzhubs Resilienz und Schutz der Bevölkerung
- Voss, Martin (2022): Konzept „Kompetenzhubs Resilienz und Schutz der Bevölkerung“. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download.
Working Paper
Die Beiträge in der Reihe „KFS-Working-Paper“ diskutieren theoretische Ansätze sowie methodische und konzeptionelle Ideen und Erkenntnisse aus laufenden Forschungsprojekten oder KFS-internen Veranstaltungen. Als „work in progress“ unterliegen die in dieser Reihe veröffentlichten Texte weder einem internen noch einem externen Qualitätssicherungsverfahren. Vielmehr ist es Sinn und Zweck der Reihe, die laufenden Arbeiten für eine breitere Diskussion zu öffnen.
KFS Working Paper 25
- Voss, Martin; Rüger, Anja; Bock, Nicolas; Dittmer, Cordula; Merkes, Sara T. (2022): Die Evakuierung des St. Antonius-Hospitals Eschweiler während der Flutereignisse im Juli 2021. KFS Working Paper Nr. 25. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-35269
KFS Working Paper 24
- Schulze, Katja; Voss, Martin (2022). Weather Forecast and Weather Warning Preferences in Germany. Results of a national representative study. KFS Working Paper Nr. 24. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-34658
KFS Working Paper 23
- Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F. (2022): Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz: Der Zivil- und Katastrophenschutz an der Schnittstelle zum Öffentlichen Gesundheitsdienst in der Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie. Working Paper Nr. 23. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-33384
KFS Working Paper 22
-
Voss, Martin (2021): State and Future of Population Protection in Germany - Lessons to Learn. KFS Working Paper Nr. 22. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-31517
KFS Working Paper 21
-
Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F.; Voss, Martin (2021): Der Bevölkerungsschutz in der Flüchtlingskrise 2015/16: Erfahrungen und Lessons Learned. Deskriptive Ergebnisse einer organisationsübergreifen- den quantitativen Befragung. KFS Working Paper Nr. 21. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-30982
KFS Working Paper 20
- Voss, Martin (2022): Zustand und Zukunft des Bevölkerungsschutzes in Deutschland - Lessons to learn. KFS Working Paper Nr. 20 (Version 4). Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-30954.2
KFS Working Paper 19
-
Schulze, Katja; Bock, Nicolas; Flörchinger, Verena; Kleinebrahn, Anja; Merkes, Sara T.; Voss, Martin (2021): Die COVID-19-Pandemie aus Sicht der Bevölkerung im Sommer 2020. Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung. KFS Working Paper Nr. 19. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-29719
KFS Working Paper 18
- Schulze, Katja; Voss, Martin (2020): Sturm „Sabine“ – Wahrnehmung der Warnungen und Reaktionen. Ergebnisse einer deutschlandweiten Bevölkerungsbefragung. KFS Working Paper Nr. 18. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-28808
KFS Working Paper 17
- Schulze, Katja; Merkes, Sara T.; Kleinebrahn, Anja; Flörchinger, Verena; Voss, Martin (2020): Veränderte Wahrnehmungen der COVID-19-Lage von März bis April 2020: Ergebnisse einer deutschlandweiten Panelbefragung. KFS Working Paper Nr. 17. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-27376
KFS Working Paper 16
- Schulze, Katja; Bock, Nicolas; Dittmer, Cordula; Flörchinger, Verena; Lorenz, Daniel F.; Merkes, Sara T.; Voss, Martin (2020): Die SARS-CoV-2-Pandemie aus Sicht der Bevölkerung. Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung. KFS Working Paper Nr. 16. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-26823
KFS Working Paper 15
- Schulze, Katja; Schander, Julia; Jungmann, Andrea; Voss, Martin (2019): Bedarfe und Ressourcen in Extremsituationen mit Fokus auf hilfs- und pflegebedürftige Menschen: Deskriptive Darstellung der Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung. KFS Working Paper Nr. 15. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-1588
KFS Working Paper 14
- Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F. (2018): Ausstellungsdokumentation: Was(ser) bleibt? Lokale und wissenschaftliche Perspektiven auf die Flut im Elbe-Havel-Land. KFS Working Paper Nr. 14. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-925
KFS Working Paper 13
- Reiter, Jessica; Nunes Muniz, Janaina; Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F.; Voss, Martin (2019): Katastrophen und Katastrophenvorsorge in Berlin-Neukölln aus Sicht der Bevölkerung. Ergebnisse einer quantitativen Bevölkerungsbefragung. KFS Working Paper Nr. 13. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-2851
KFS Working Paper 12
- Reiter, Jessica; Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F.; Voss, Martin (2018): Katastrophen und Katastrophenvorsorge in Jena aus Sicht der Bevölkerung. KFS Working Paper Nr. 12. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/refubium-1322
KFS Working Paper 11
-
Schmersal, Elsa; Voss, Martin (2018): Erklärung und Sinnstiftung nach dem Elbehochwasser 2013. Narrationen von Betroffenheit, Bewältigung und Verantwortlichkeit. KFS Working Paper Nr. 11. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/ FUDOCS_document_000000029621
KFS Working Paper 8
- Reiter, Jessica; Wenzel, Bettina; Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F.; Voss, Martin (2018): The 2013 flood in the community of Elbe-Havel-Land in the eyes of the population. Research report of the quantitative survey. KFS Working Paper 08. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000028852
KFS Working Paper 7
- Schulze, Katja; Schander, Julia; Jungmann, Andrea; Voss, Martin (2018): Bedarfe und Ressourcen Hilfe- und Pflegebedürftiger im Alltag und in Extremsituationen – Auswertung einer quantitativen Befragung in Willich. KFS Working Paper Nr. 07. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000028751
KFS Working Paper 6
-
Krüger, Daniela; Voss, Martin; Seidelsohn, Kristina (2017): State of the Art - Planung und Gestaltung von kommunalen Beteiligungsverfahren. KFS Working Paper Nr. 06. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000027833
KFS Working Paper 5
-
Voss, Martin; Dittmer, Cordula; Reiter, Jessica (2018): Transdisziplinäre Integrative Vulner-abilitäts- und Resilienzbewertung (TIV). Theoretische und Methodologische Grundlagen. KFS Working Paper Nr. 05. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000027714
KFS Working Paper 4
- Reiter, Jessica; Wenzel, Bettina; Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F.; Voss, Martin (2017): Das Hochwasser 2013 im Elbe-Havel-Land aus Sicht der Bevölkerung. Forschungsbericht zur quantitativen Datenerhebung. KFS Working Paper 04. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000027713
KFS Working Paper 3
- Dittmer, Cordula; Lorenz, Daniel F. (2016): „Waiting for the bus that never comes“ – Quick Response Erhebung von Bedürfnissen und Selbsthilfepotenzialen geflüchteter Menschen in einer Berliner Notunterkunft. KFS Working Paper 03. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI:10.17169/FUDOCS_document_000000027712
KFS Working Paper 2
- Voss, Martin; Krüger, Daniela; Seidelsohn, Kristina (2016): Risiko- und Vulnerabilitätswahrnehmung. Zur Perspektive und Einsatzplanung der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. KFS Working Paper 02. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000027711
KFS Working Paper 1
- Voss, Martin; Seidelsohn, Kristina; Krüger, Daniela (2016): Risiko- und Vulnerabilitätswahrnehmung. Zur Sicherheits- und Vulnerabilitätswahrnehmung der Bevölkerung. KFS Working Paper 01. Berlin: Katastrophenforschungsstelle. Download. DOI: 10.17169/FUDOCS_document_000000027709